Corona-Endlosthread - Mac-TV.de
 |
|

02.03.2020, 14:03
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.137
|
|
Corona-Endlosthread
Folgender Anblick offenbarte sich mir am Samstag in meinem kleinen Nachbarschafts-Supermarkt:
Nudeln fast ausverkauft!
Sowas habe ich noch nie gesehen. Die Leute decken sich offenbar mit Not-Vorräten ein, angesichts des Corona-Virus.
Kurioserweise waren Nudel-Fertiggerichte (Miracoli usw.), Dosenfraß, Tütensuppen und auch Nudelsoßen noch wie gewohnt verfügbar.
Das oft übersehene Problem: Nudeln machen dick!
Ich sach‘ ja imma: Esst mehr Gemüse!
Geändert von Jörn (02.03.2020 um 14:59 Uhr).
|

02.03.2020, 14:10
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.137
|
|
Übrigens, die in Deutschland so beliebten Tomatensoßen kommen, trotz italienischer Beschriftung und dortiger Abfüllung, fast immer aus China.
Guten Appetit!
PS: Falls jemand nicht zum Scherzen aufgelegt ist: Gekochte Nudelsoße ist völlig unbedenklich, und die Viren außen am Glas sterben nach maximal fünf Tagen an der Luft. Keep cool!
|

02.03.2020, 14:17
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.137
|
|
Es kann natürlich jederzeit passieren, dass die Chinesen kommen und uns Frankfurter in Quarantäne sperren. Dann wäre es eine große Erleichterung, wenn man ein paar Nudeln im Haus hätte.
|

02.03.2020, 14:31
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.137
|
|
Obwohl ich denke, dass unsere Nachbarn aus Mainz so nett wären, uns was über den Zaun zu werfen und uns nicht einfach verhungern zu lassen. Immerhin ertragen wir seit fünfzig Jahren ihre Karnevals-Sendung.
Wenn man schon ganze Städte einkesselt, dann am besten Mainz zur Karnevalszeit.
|

02.03.2020, 14:43
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.137
|
|
Allerdings, an der Supermarkt-Kasse habe ich trotz allem Schabernack brav den empfohlenen Meter an Abstand gehalten und mir zu Hause sofort die Hände gewaschen, so wie die Experten es überall empfehlen.
Und Apple Pay funktioniert berührungsfrei. Für mich als Einzelperson macht das kaum einen Unterschied, aber für den Kassierer schon. Der Kassierer ist ein echtes Drehkreuz für Viren, die von Hand zu Hand übertragen werden.
Man stelle sich vor, die Leute kaufen zentnerweise Nudeln, aber bezahlen diese in bar. Ein Drama.
|

02.03.2020, 14:55
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 2.057
|
|
Ich wollte mir heute bei Edeka einen Hamster kaufen, habe aber nirgendwo einen im Angebot gefunden. Sind scheinbar schon alle weg.
__________________
iMac 27 i7 5K (late 2015) - iPhone 12 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE
|

02.03.2020, 15:08
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.137
|
|
Haha, Du und ich, mit unserem schwarzen Humor — wir werden noch alle hier vertreiben!
Natürlich ist nichts einzuwenden gegen Vorsicht und Vorsorge. Ich schaue auch jeden Morgen in den Nachrichten, wie sich die Sache entwickelt. Aber dass in Deutschland die Lebensmittel knapp werden, glaube ich nicht. Wenn's keine Lebensmittel mehr geben sollte, gehen wir einfach zu McDonalds.
Wobei ich nicht behaupten will, dass es bei McDonalds Lebensmittel gibt.
|

02.03.2020, 15:57
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.04.2014
Ort: Nürnberg
Beiträge: 129
|
|
Scheint wohl auch nicht überall so zu sein. Bei uns im Supermarkt hab ich die letzten Tage keine leeren Regale gesehen.
|

02.03.2020, 16:04
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.137
|
|
Vor oder nach Deinem Einkauf?
|

02.03.2020, 16:18
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.137
|
|
Was mich bei der ganzen Sache sehr fasziniert, ist die Geschwindigkeit der Mechanismen.
- Das Virus breitet sich aufgrund moderner Technologie innerhalb von wenigen Tagen weltweit aus. Die Welt ist ein Dorf geworden. Heute in China, morgen in Italien.
- Gleichzeitig verbreiten sich aber auch die Information darüber quasi in Echtzeit über den Globus.
- Massenmedien und Internet erreichen die Menschen sofort und zeitgleich. Den ganzen Globus mit einer Information zu versorgen, ist ein Klacks geworden.
- Wissenschaftler und Ärzte stürzen sich darauf, Fachleute erklären, was los ist und was man tun muss.
- Die Menschen ändern von einem Tag auf den anderen ihr Verhalten, sagen Veranstaltungen ab, legen Vorräte an, prüfen aktuelle Informationen.
Das ist schon ziemlich beeindruckend. Manchmal denke ich, wir Menschen sind gar nicht so blöd wie man immer behauptet.
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|