Ja, ich würde ebenfalls sagen, das die aktuellen Modelle sehr ausgereift und attraktiv sind. Sie sind jedoch auch teilweise sehr nahe an der Kante genäht.
Beispielsweise muss man bei Laptops mit i9-Prozessor in Kauf nehmen, dass der Lüfter öfters bläst — dafür hat man halt das Maximum an Performance. Man merkt schon, dass es auch bei Intel und auch nach so vielen Jahren immer eine feine Balance ist, ungefähr so, als würde man einem muskulösen Braunbären das Tanzen auf dem Seil beibringen. Es ist große Kunst, dass alles so gut funktioniert, aber Braunbär bleibt Braunbär.
Die A-Prozessoren werden vermutlich erstmal moderat anfangen und sich in den nächsten Jahren steigern. Insofern macht man einen Gewinn, wenn man 1 oder 2 Jahre wartet. Performance ist vermutlich der Gipfel, den Apple erst noch erklimmen muss.
Aber bei moderater Performance könnte ich mir gut vorstellen, dass bereits die ersten Modelle einen Fortschritt darstellen. Wer ein aktuelles iPad Pro hat, der ahnt vermutlich, das ein Laptop mit dieser (oder sogar besserer) Technologie ein sehr gutes Produkt sein müsste, vom ersten Tag an.
Ich finde, noch sind alle Möglichkeiten offen.
|