Ich dachte anfangs auch, das wird etwas zu sehr aufgebauscht und übertrieben. Nachdem Italien sich quasi selbst stillgelegt hat, habe ich meine Meinung jedoch geändert. Das hat auch nichts mit Panikmache zu tun. Wieso sollte auch nur irgendein Land der Welt Interesse daran haben, seine Bürger in Panik zu versetzen? Kein Staat beschließt mal eben aus einer Laune heraus, nahezu alles stillzulegen. Denn die Folgen, vor allem für die Wirtschaft, sind schon enorm und das riskiert kein Land mal eben leichtfertig.
Ich vertraue schon darauf, daß unsere Regierung in Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlern, das Richtige entscheidet.
Bei mir auf Arbeit haben wir eine Arbeitsanweisung erhalten. Wir sollen zu allen Leuten mindestens 2 Meter Abstand halte. Es gibt eine Husten-, Nies- und Händewaschanleitung. Außerdem hat jeder Mitarbeiter Desinfektionsmittel erhalten. Alle Meetings etc. ab 10 Leute sind abgesagt und untersagt. Bei Erkältungs/Grippesymptomen sollen wir der Arbeit fern bleiben. Ob es nützt? Keine Ahnung.
Ich für meinen Teil kann nur sagen, ich verfalle nicht in Panik und mache auch keine Hamstereinkäufe. Bei meinem EDEKA um die Ecke hier in Berlin sind interessanter Weise die Regale knacke voll. Trotz des Ansturms den es gibt. So lange Schlangen an den Kassen habe ich auch noch nie erlebt. Aber es wird auch ständig aufgefüllt.
Und Jörn, bei 2-3 Leuten im Studio (sofern niemand Symptome zeigt), denke ich, ist die Gefahr gering. Man muß ja nicht miteinander knutschen

und der räumliche Abstand (zumindest zum Mischpult) ist ja vorhanden. Die Entscheidung, ob man den Kontakt möchte, muß dann jedoch jeder für sich selbst treffen und kann und sollte einem keiner, in dieser Situation, vorwerfen.
Kleiner Tip:
Dreht einfach Eure Scheinwerfer voll auf, dann wird der Virus durch die Hitze weggebrutzelt.
