Mac-TV.dehttps://www.mac-tv.deFernsehen fuer Apple-Anwender Mon, 28 Apr 2025 00:00:00 GMTWWDC 2025: iOS 19 mit Stage Manager? <img src="https://www.mac-tv.de/Titel_160/3268_iOS19StageManager.jpg" align="left" style="margin-right:10px" border="0" alt="image" width="50"> <a href="https://www.mac-tv.de/Trailer_zeigen.lasso?JumpID=37278" target="_blank">Trailer ansehen... </a> Ein seltsames Gerücht mach die Runde: iOS 19 soll angeblich eine Art ”Stage Manager« bekommen, wenn man das iPhone an ein externes Display anschließt. Das klingt obskur, aber andere Hersteller bieten solche Funktionen schon länger. Aber vielleicht muss man das Gerücht etwas kneten und zurechtrücken, um an den wahren Kern zu gelangen. Vielleicht ist es kein voller Desktop, sondern eine andere Funktion? Vielleicht im Zusammenhang mit dem Mac? In der Sendung entwerfen wir einige Szenarien, wie man sich eine solche Funktion vorstellen könnte. Auch ein Blick auf die Konkurrenz ist aufschlussreich. Basti führt uns durch die verschiedenen Möglichkeiten.https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37278https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37278 image Trailer ansehen...   Ein seltsames Gerücht mach die Runde: iOS 19 soll angeblich eine Art ”Stage Manager« bekommen, wenn man das iPhone an ein externes Display anschließt. Das klingt obskur, aber andere Hersteller bieten solche Funktionen schon länger. Aber vielleicht muss man das Gerücht etwas kneten und zurechtrücken, um an den wahren Kern zu gelangen. Vielleicht ist es kein voller Desktop, sondern eine andere Funktion? Vielleicht im Zusammenhang mit dem Mac? In der Sendung entwerfen wir einige Szenarien, wie man sich eine solche Funktion vorstellen könnte. Auch ein Blick auf die Konkurrenz ist aufschlussreich. Basti führt uns durch die verschiedenen Möglichkeiten.

]]>
Mon, 28 Apr 2025 00:00:00 GMTWWDC 2025: Was erwarten Anwender von Apple Intelligence? <img src="https://www.mac-tv.de/Titel_160/3270_WWDC25AIZukunft.jpg" align="left" style="margin-right:10px" border="0" alt="image" width="50"> <a href="https://www.mac-tv.de/Trailer_zeigen.lasso?JumpID=37280" target="_blank">Trailer ansehen... </a> Die letzte WWDC 2024 stand ganz im Zeichen von Apple Intelligence. Die Ergebnisse konnten inzwischen alle Anwender ausprobieren. Dadurch ergibt sich die Frage, wie es an diesen Stellen nun weitergehen soll. Apple wird sicherlich große Ankündigungen machen (alles andere wäre ein undenkbares Desaster), aber was ist mit den kleinen Alltagsfunktionen, die wir Anwender tatsächlich benutzen können? In der Sendung bewerten wir zuerst, wie gut Apples KI-Funktionen in der Praxis funktionieren. Danach überlegen wir uns, was Apple daran noch ändern und verbessern müsste. Und zuletzt widmen wir uns ganz neuen Szenarien, in die Apple bald vorstoßen könnte. Denn das Jahr 2025 wird ganz im Zeichen der KI-Agenten stehen. Ist Apple schon so weit?https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37280https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37280 image Trailer ansehen...   Die letzte WWDC 2024 stand ganz im Zeichen von Apple Intelligence. Die Ergebnisse konnten inzwischen alle Anwender ausprobieren. Dadurch ergibt sich die Frage, wie es an diesen Stellen nun weitergehen soll. Apple wird sicherlich große Ankündigungen machen (alles andere wäre ein undenkbares Desaster), aber was ist mit den kleinen Alltagsfunktionen, die wir Anwender tatsächlich benutzen können? In der Sendung bewerten wir zuerst, wie gut Apples KI-Funktionen in der Praxis funktionieren. Danach überlegen wir uns, was Apple daran noch ändern und verbessern müsste. Und zuletzt widmen wir uns ganz neuen Szenarien, in die Apple bald vorstoßen könnte. Denn das Jahr 2025 wird ganz im Zeichen der KI-Agenten stehen. Ist Apple schon so weit?

]]>
Mon, 28 Apr 2025 00:00:00 GMTWWDC 2025: iPadOS mit Mac-Menüs? <img src="https://www.mac-tv.de/Titel_160/3269_iPadMenuesGeruecht.jpg" align="left" style="margin-right:10px" border="0" alt="image" width="50"> <a href="https://www.mac-tv.de/Trailer_zeigen.lasso?JumpID=37279" target="_blank">Trailer ansehen... </a> Die Hardware ist großartig, die Software muss weiter aufholen: Das ist der allgemeine Konsens zum iPad. Gleichzeitig versucht Apple, dem iPad neue Anwendungen zu erschließen: Komplexere Apps sind erwünscht, die rausholen, was in der Hardware steckt. Aber lässt sich das mit dem jetzigen User-Interface überhaupt realisieren? Ohne Menüs stößt man bei aller Kreativität irgendwann an Grenzen. Deswegen ist ein neues Gerücht interessant, wonach Apple diesen Schritt mit iPadOS 19 gehen wird. Erstmals soll eine ständig sichtbare Menüleiste eingeblendet werden, sobald man ein Magic Keyboard anschließt. Ist das glaubwürdig? Ist es vielleicht nur teilweise richtig? Und wäre es überhaupt passend für das iPad?https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37279https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37279 image Trailer ansehen...   Die Hardware ist großartig, die Software muss weiter aufholen: Das ist der allgemeine Konsens zum iPad. Gleichzeitig versucht Apple, dem iPad neue Anwendungen zu erschließen: Komplexere Apps sind erwünscht, die rausholen, was in der Hardware steckt. Aber lässt sich das mit dem jetzigen User-Interface überhaupt realisieren? Ohne Menüs stößt man bei aller Kreativität irgendwann an Grenzen. Deswegen ist ein neues Gerücht interessant, wonach Apple diesen Schritt mit iPadOS 19 gehen wird. Erstmals soll eine ständig sichtbare Menüleiste eingeblendet werden, sobald man ein Magic Keyboard anschließt. Ist das glaubwürdig? Ist es vielleicht nur teilweise richtig? Und wäre es überhaupt passend für das iPad?

]]>
Mon, 28 Apr 2025 00:00:00 GMTLive-Sendung vom 27.04.2025 • WWDC 2025 – iOS 19 mit Stage Manager? • WWDC 2025 – iPadOS mit Mac-Menüs? • WWDC 2025 – Durchbruch mit Apple Intelligence? Vorthema: Gute Akkulaufzeit von Macs, RAM wird knapp. Zwischenthema: LED und Akkus sind auch abseits von Computern nützlich.https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37281https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37281 image • WWDC 2025 – iOS 19 mit Stage Manager? • WWDC 2025 – iPadOS mit Mac-Menüs? • WWDC 2025 – Durchbruch mit Apple Intelligence? Vorthema: Gute Akkulaufzeit von Macs, RAM wird knapp. Zwischenthema: LED und Akkus sind auch abseits von Computern nützlich.

]]>
Sun, 20 Apr 2025 00:00:00 GMTApples KI-Modelle: Welche gibt es und wie gut sind sie? (Teil 1) <img src="https://www.mac-tv.de/Titel_160/3266_KIModelleFoundation.jpg" align="left" style="margin-right:10px" border="0" alt="image" width="50"> <a href="https://www.mac-tv.de/Trailer_zeigen.lasso?JumpID=37275" target="_blank">Trailer ansehen... </a> Jede Wochen hören wir von immer neuen KI-Modellen. Die großen Anbieter liefern sich ein schnelles Rennen in atemberaubendem Tempo. Doch von Apple hört man fast nichts. Einzig ein sehr kleines Modell ist bekannt, das in diesen Wochen auf unseren Apple-Geräten landet. Dabei kann man sich sicher sein, dass auch Apple fleißig an größeren Modellen arbeitet. In der Sendung legen wir dar, was über die Modelle bekannt sind, die intern bei Apple laufen und an denen derzeit geforscht wird. Es ist nicht geheim, aber es erfordert eine gewisse Expertise, um an diese Informationen zu kommen, weil es in den Forschungsberichten steht, die Apples KI-Ingenieure veröffentlichen dürfen. Nerd-Alarm!https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37275https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37275 image Trailer ansehen...   Jede Wochen hören wir von immer neuen KI-Modellen. Die großen Anbieter liefern sich ein schnelles Rennen in atemberaubendem Tempo. Doch von Apple hört man fast nichts. Einzig ein sehr kleines Modell ist bekannt, das in diesen Wochen auf unseren Apple-Geräten landet. Dabei kann man sich sicher sein, dass auch Apple fleißig an größeren Modellen arbeitet. In der Sendung legen wir dar, was über die Modelle bekannt sind, die intern bei Apple laufen und an denen derzeit geforscht wird. Es ist nicht geheim, aber es erfordert eine gewisse Expertise, um an diese Informationen zu kommen, weil es in den Forschungsberichten steht, die Apples KI-Ingenieure veröffentlichen dürfen. Nerd-Alarm!

]]>
Mon, 14 Apr 2025 00:00:00 GMTSiri 2.0: Das Debakel geht weiter (Teil 2) <img src="https://www.mac-tv.de/Titel_160/3265_SiriDebakelReport.jpg" align="left" style="margin-right:10px" border="0" alt="image" width="50"> <a href="https://www.mac-tv.de/Trailer_zeigen.lasso?JumpID=37274" target="_blank">Trailer ansehen... </a> Ein Report des Magazins "The Information" will angeblich von Apple-Mitarbeitern erfahren haben, was alles schief gelaufen ist bei Siri, und warum auch der Neustart nicht gelang. Das löste ein großes Echo aus, denn unbestreitbar ist, dass Siri viele Schwächen hat, und dass auch der Start in die KI-Ära erstmal verschoben werden musste. Trotzdem sind einige der Behauptungen wenig plausibel oder bedürfen zumindest der Klärung. Soll man es glauben, dass finanzielle Gründe zu den Hauptursachen für das Debakel zählt? Soll Apple wirklich so lustlos sein, wie der Bericht es behauptet? In der Sendung beschreibt Basti, was genau berichtet wird. Gemeinsam diskutieren wir, was davon zu halten ist.https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37274https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37274 image Trailer ansehen...   Ein Report des Magazins "The Information" will angeblich von Apple-Mitarbeitern erfahren haben, was alles schief gelaufen ist bei Siri, und warum auch der Neustart nicht gelang. Das löste ein großes Echo aus, denn unbestreitbar ist, dass Siri viele Schwächen hat, und dass auch der Start in die KI-Ära erstmal verschoben werden musste. Trotzdem sind einige der Behauptungen wenig plausibel oder bedürfen zumindest der Klärung. Soll man es glauben, dass finanzielle Gründe zu den Hauptursachen für das Debakel zählt? Soll Apple wirklich so lustlos sein, wie der Bericht es behauptet? In der Sendung beschreibt Basti, was genau berichtet wird. Gemeinsam diskutieren wir, was davon zu halten ist.

]]>
Mon, 14 Apr 2025 00:00:00 GMTWWDC 2025: Das wird spannend! (iOS 19) <img src="https://www.mac-tv.de/Titel_160/3267_WWDC25VorschauiOS.jpg" align="left" style="margin-right:10px" border="0" alt="image" width="50"> <a href="https://www.mac-tv.de/Trailer_zeigen.lasso?JumpID=37276" target="_blank">Trailer ansehen... </a> Nichts ist spannender als wenn unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit hinten liegt und sich nach vorne kämpfen muss. Apple liegt bei KI hinten, das ist mittlerweile deutlich geworden. Aber Apple war im letzten Jahr dennoch sehr fleißig. Zu sehen war das nur teilweise, weil Apple erstmal die Grundlagen legen muss. Die Textfunktionen und der »Image Playground« waren deswegen nur Vorboten, damit wir die Füße stillhalten. Auf der WWDC 2025 könnte Apple eine grundlegende Strategie ankündigen, die über einzelne Funktionen hinaus gehen. Außerdem gibt's ja noch die üblichen Baustellen: die Betriebssysteme, die Prozessoren, die Macs und vielleicht ein weiterer Schritt bei den VR-Brillen. Selten war es so spannend wie dieses Jahr.https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37276https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37276 image Trailer ansehen...   Nichts ist spannender als wenn unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit hinten liegt und sich nach vorne kämpfen muss. Apple liegt bei KI hinten, das ist mittlerweile deutlich geworden. Aber Apple war im letzten Jahr dennoch sehr fleißig. Zu sehen war das nur teilweise, weil Apple erstmal die Grundlagen legen muss. Die Textfunktionen und der »Image Playground« waren deswegen nur Vorboten, damit wir die Füße stillhalten. Auf der WWDC 2025 könnte Apple eine grundlegende Strategie ankündigen, die über einzelne Funktionen hinaus gehen. Außerdem gibt's ja noch die üblichen Baustellen: die Betriebssysteme, die Prozessoren, die Macs und vielleicht ein weiterer Schritt bei den VR-Brillen. Selten war es so spannend wie dieses Jahr.

]]>
Sun, 13 Apr 2025 00:00:00 GMTLive-Sendung vom 13.04.2025 • Siri 2.0 – Das Debakel geht weiter (Teil 2!) • Apples KI-Modelle – Welche gibt es und wie gut sind sie? (Teil 1) • WWDC 2025 – Das wird spannend! (iOS) Vorthema: AI-Notifications, Trumps Zölle Zwischenthema: Nepp mit fiesen Akku-Ladegeräten https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37277https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37277 image • Siri 2.0 – Das Debakel geht weiter (Teil 2!) • Apples KI-Modelle – Welche gibt es und wie gut sind sie? (Teil 1) • WWDC 2025 – Das wird spannend! (iOS) Vorthema: AI-Notifications, Trumps Zölle Zwischenthema: Nepp mit fiesen Akku-Ladegeräten

]]>
Mon, 07 Apr 2025 00:00:00 GMTApples KI-Bilder: Die verblüffende Technik dahinter <img src="https://www.mac-tv.de/Titel_160/3262_PlaygroundTechnikVortrag.jpg" align="left" style="margin-right:10px" border="0" alt="image" width="50"> <a href="https://www.mac-tv.de/Trailer_zeigen.lasso?JumpID=37270" target="_blank">Trailer ansehen... </a> Mit Image Playground wagt sich Apple todesmutig in den Ring der Bildgeneratoren. Der Image Playground kann derzeit noch nicht viel. Aber die Technik dahinter ist sehr interessant. Wie funktionieren diese Engines bei ChatGPT oder bei Apple? Sie basieren auf einer recht neuen Methode namens »Stable Diffusion«. Damit kann man Bilder und ganze Szenen erzeugen, die sich im Idealfall beliebig manipulieren lassen. Anstatt also gelernte Bilder zu wiederholen, erlernt die KI hier nur die Merkmale eines Objekts. — Interessant ist auch, wie die KI die Text-Prompts versteht. Woher weiß sie, wie eine ganze Szene aussehen muss, wenn man nur kurz eintippt: »Kindergeburtstag eskaliert extrem«? — Und zum Schluss: Wie schafft Apple es, dass es auf einem iPhone mit wenig Speicher und wenig Rechenleistung funktioniert?https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37270https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37270 image Trailer ansehen...   Mit Image Playground wagt sich Apple todesmutig in den Ring der Bildgeneratoren. Der Image Playground kann derzeit noch nicht viel. Aber die Technik dahinter ist sehr interessant. Wie funktionieren diese Engines bei ChatGPT oder bei Apple? Sie basieren auf einer recht neuen Methode namens »Stable Diffusion«. Damit kann man Bilder und ganze Szenen erzeugen, die sich im Idealfall beliebig manipulieren lassen. Anstatt also gelernte Bilder zu wiederholen, erlernt die KI hier nur die Merkmale eines Objekts. — Interessant ist auch, wie die KI die Text-Prompts versteht. Woher weiß sie, wie eine ganze Szene aussehen muss, wenn man nur kurz eintippt: »Kindergeburtstag eskaliert extrem«? — Und zum Schluss: Wie schafft Apple es, dass es auf einem iPhone mit wenig Speicher und wenig Rechenleistung funktioniert?

]]>
Mon, 07 Apr 2025 00:00:00 GMTWWDC 2025: Das wird spannend! (Mac Pro, macOS) <img src="https://www.mac-tv.de/Titel_160/3264_WWDC25VorschauZweiterTeil.jpg" align="left" style="margin-right:10px" border="0" alt="image" width="50"> <a href="https://www.mac-tv.de/Trailer_zeigen.lasso?JumpID=37272" target="_blank">Trailer ansehen... </a> Nichts ist spannender als wenn unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit hinten liegt und sich nach vorne kämpfen muss. Apple liegt bei KI hinten, das ist mittlerweile deutlich geworden. Aber Apple war im letzten Jahr dennoch sehr fleißig. Zu sehen war das nur teilweise, weil Apple erstmal die Grundlagen legen muss. Die Textfunktionen und der »Image Playground« waren deswegen nur Vorboten, damit wir die Füße stillhalten. Auf der WWDC 2025 könnte Apple eine grundlegende Strategie ankündigen, die über einzelne Funktionen hinaus gehen. Außerdem gibt's ja noch die üblichen Baustellen: die Betriebssysteme, die Prozessoren, die Macs und vielleicht ein weiterer Schritt bei den VR-Brillen. Selten war es so spannend wie dieses Jahr.https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37272https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37272 image Trailer ansehen...   Nichts ist spannender als wenn unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit hinten liegt und sich nach vorne kämpfen muss. Apple liegt bei KI hinten, das ist mittlerweile deutlich geworden. Aber Apple war im letzten Jahr dennoch sehr fleißig. Zu sehen war das nur teilweise, weil Apple erstmal die Grundlagen legen muss. Die Textfunktionen und der »Image Playground« waren deswegen nur Vorboten, damit wir die Füße stillhalten. Auf der WWDC 2025 könnte Apple eine grundlegende Strategie ankündigen, die über einzelne Funktionen hinaus gehen. Außerdem gibt's ja noch die üblichen Baustellen: die Betriebssysteme, die Prozessoren, die Macs und vielleicht ein weiterer Schritt bei den VR-Brillen. Selten war es so spannend wie dieses Jahr.

]]>
Mon, 07 Apr 2025 00:00:00 GMTiPhones aus Glas: neues Patent! <img src="https://www.mac-tv.de/Titel_160/3263_iPhoneGlasDesignPatent.jpg" align="left" style="margin-right:10px" border="0" alt="image" width="50"> <a href="https://www.mac-tv.de/Trailer_zeigen.lasso?JumpID=37271" target="_blank">Trailer ansehen... </a> Ein iPhone ganz aus Glas: Das wäre bestimmt hübsch anzusehen! Das Licht würde sich edel an den Rundungen brechen, und es sähe vielleicht aus, als wäre es flüssig. Es würde sich vielleicht noch besser vom Rest der Smartphones abheben. Vielleicht könnte es auch Funktionen bieten, die mit einer herkömmlichen Metall-Schale nicht möglich wären. Vor kurzem hat Apple ein Patent angemeldet, das eine solche Glas-Hülle beschreibt. Das Patent geht auf das Design ein, aber auch auf die Funktionen, die zusammen mit dem Betriebssystem realisiert werden könnten. Basti stellt uns in seinem Beitrag vor, was das Patent genau beschreibt — aber auch, welche technischen Schwierigkeiten damit noch verbunden sind. Auch ein Konkurrenzprodukt aus der Android-Welt wird verglichen.https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37271https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37271 image Trailer ansehen...   Ein iPhone ganz aus Glas: Das wäre bestimmt hübsch anzusehen! Das Licht würde sich edel an den Rundungen brechen, und es sähe vielleicht aus, als wäre es flüssig. Es würde sich vielleicht noch besser vom Rest der Smartphones abheben. Vielleicht könnte es auch Funktionen bieten, die mit einer herkömmlichen Metall-Schale nicht möglich wären. Vor kurzem hat Apple ein Patent angemeldet, das eine solche Glas-Hülle beschreibt. Das Patent geht auf das Design ein, aber auch auf die Funktionen, die zusammen mit dem Betriebssystem realisiert werden könnten. Basti stellt uns in seinem Beitrag vor, was das Patent genau beschreibt — aber auch, welche technischen Schwierigkeiten damit noch verbunden sind. Auch ein Konkurrenzprodukt aus der Android-Welt wird verglichen.

]]>
Sun, 06 Apr 2025 00:00:00 GMTLive-Sendung vom 06.04.2025 • Image Playground – Die aufregende Technik dahinter • iPhones aus Glas – neues Patent! • WWDC 2025 – Das wird spannend! (Mac Pro, macOS) Vorthema: ChatGPT rettet kaputte Server. https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37273https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37273 image • Image Playground – Die aufregende Technik dahinter • iPhones aus Glas – neues Patent! • WWDC 2025 – Das wird spannend! (Mac Pro, macOS) Vorthema: ChatGPT rettet kaputte Server.

]]>
Mon, 31 Mar 2025 00:00:00 GMTWWDC 2025: Das wird spannend! (OS-Design, iPadOS) <img src="https://www.mac-tv.de/Titel_160/3261_WWDC25VorschauEins.jpg" align="left" style="margin-right:10px" border="0" alt="image" width="50"> <a href="https://www.mac-tv.de/Trailer_zeigen.lasso?JumpID=37268" target="_blank">Trailer ansehen... </a> Nichts ist spannender als wenn unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit hinten liegt und sich nach vorne kämpfen muss. Apple liegt bei KI hinten, das ist mittlerweile deutlich geworden. Aber Apple war im letzten Jahr dennoch sehr fleißig. Zu sehen war das nur teilweise, weil Apple erstmal die Grundlagen legen muss. Die Textfunktionen und der »Image Playground« waren deswegen nur Vorboten, damit wir die Füße stillhalten. Auf der WWDC 2025 könnte Apple eine grundlegende Strategie ankündigen, die über einzelne Funktionen hinaus gehen. Außerdem gibt's ja noch die üblichen Baustellen: die Betriebssysteme, die Prozessoren, die Macs und vielleicht ein weiterer Schritt bei den VR-Brillen. Selten war es so spannend wie dieses Jahr.https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37268https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37268 image Trailer ansehen...   Nichts ist spannender als wenn unsere Mannschaft in der ersten Halbzeit hinten liegt und sich nach vorne kämpfen muss. Apple liegt bei KI hinten, das ist mittlerweile deutlich geworden. Aber Apple war im letzten Jahr dennoch sehr fleißig. Zu sehen war das nur teilweise, weil Apple erstmal die Grundlagen legen muss. Die Textfunktionen und der »Image Playground« waren deswegen nur Vorboten, damit wir die Füße stillhalten. Auf der WWDC 2025 könnte Apple eine grundlegende Strategie ankündigen, die über einzelne Funktionen hinaus gehen. Außerdem gibt's ja noch die üblichen Baustellen: die Betriebssysteme, die Prozessoren, die Macs und vielleicht ein weiterer Schritt bei den VR-Brillen. Selten war es so spannend wie dieses Jahr.

]]>
Mon, 31 Mar 2025 00:00:00 GMTApples Maus: Wie geht es weiter? <img src="https://www.mac-tv.de/Titel_160/3260_MausZukunft.jpg" align="left" style="margin-right:10px" border="0" alt="image" width="50"> <a href="https://www.mac-tv.de/Trailer_zeigen.lasso?JumpID=37267" target="_blank">Trailer ansehen... </a> Immer wieder gibt es Gerüchte, Apple arbeite an einer neuen Maus. Wer sich mit Apples Geschichte auskennt, weiß: Das ist nicht einfach ein weiteres Zubehör. Sondern es ist die Seele. Es muss simpel, elegant, wunderschön und sehr leistungsfähig sein. In der heutigen Sendung wollen wir uns überlegen, wie die Zukunft von Apples Mäusen aussehen konnte — und wir werfen einen Blick auf die bewegte Geschichte von Apples Mäusen. Anschließend schauen wir uns an, was andere Firmen entwickelt haben. Es gibt eine große Auswahl an futuristischen, ergonomischen und sonstwie seltsamen Mäusen, die alle ihre Fans haben. Könnte sich Apple davon etwas abschauen? Aber was?https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37267https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37267 image Trailer ansehen...   Immer wieder gibt es Gerüchte, Apple arbeite an einer neuen Maus. Wer sich mit Apples Geschichte auskennt, weiß: Das ist nicht einfach ein weiteres Zubehör. Sondern es ist die Seele. Es muss simpel, elegant, wunderschön und sehr leistungsfähig sein. In der heutigen Sendung wollen wir uns überlegen, wie die Zukunft von Apples Mäusen aussehen konnte — und wir werfen einen Blick auf die bewegte Geschichte von Apples Mäusen. Anschließend schauen wir uns an, was andere Firmen entwickelt haben. Es gibt eine große Auswahl an futuristischen, ergonomischen und sonstwie seltsamen Mäusen, die alle ihre Fans haben. Könnte sich Apple davon etwas abschauen? Aber was?

]]>
Sun, 30 Mar 2025 00:00:00 GMTApple Intelligence für Deutschland: Erste Tests, erste Bewertungen <img src="https://www.mac-tv.de/Titel_160/3259_AppleIntelligenceDeutsch.jpg" align="left" style="margin-right:10px" border="0" alt="image" width="50"> <a href="https://www.mac-tv.de/Trailer_zeigen.lasso?JumpID=37266" target="_blank">Trailer ansehen... </a> Endlich! Nach langer Wartezeit kommt also Apple Intelligence auch in einer deutschen Sprachversion auf unsere Geräte. Technisch gesehen ist es unbestritten ein Meilenstein. Aber ist es auch nützlich? Ist es nützlicher, als einfach ChatGPT zu verwenden? Wir haben uns viel Zeit gelassen, um die Funktionen immer wieder zu testen, beginnend mit der amerikanischen Version. Apple hat immer wieder korrigiert, verfeinert und justiert. Die deutsche Version profitiert davon, aber auch sie benötigt noch eine Reifung. In der Sendung zeigen wir die heute verfügbaren Funktionen (außer Mail), aber wir nehmen uns auch die Zeit, etwas zu tüfteln und zu debattieren. Denn fertig ist Apple Intelligence noch lange nicht. Wir zeigen es am Mac und am iPad.https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37266https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37266 image Trailer ansehen...   Endlich! Nach langer Wartezeit kommt also Apple Intelligence auch in einer deutschen Sprachversion auf unsere Geräte. Technisch gesehen ist es unbestritten ein Meilenstein. Aber ist es auch nützlich? Ist es nützlicher, als einfach ChatGPT zu verwenden? Wir haben uns viel Zeit gelassen, um die Funktionen immer wieder zu testen, beginnend mit der amerikanischen Version. Apple hat immer wieder korrigiert, verfeinert und justiert. Die deutsche Version profitiert davon, aber auch sie benötigt noch eine Reifung. In der Sendung zeigen wir die heute verfügbaren Funktionen (außer Mail), aber wir nehmen uns auch die Zeit, etwas zu tüfteln und zu debattieren. Denn fertig ist Apple Intelligence noch lange nicht. Wir zeigen es am Mac und am iPad.

]]>
Sun, 30 Mar 2025 00:00:00 GMTLive-Sendung vom 30.03.2025 • Apple Intelligence für Deutschland – Erste Tests, erste Bewertungen • Apples Maus – Wie geht es weiter? • WWDC 2025 – Das wird spannend! https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37269https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37269 image • Apple Intelligence für Deutschland – Erste Tests, erste Bewertungen • Apples Maus – Wie geht es weiter? • WWDC 2025 – Das wird spannend!

]]>
Mon, 24 Mar 2025 00:00:00 GMTMacBook Air: Wieso funktioniert es ohne Lüfter? <img src="https://www.mac-tv.de/Titel_160/3256_MBAKuehlungVortrag.jpg" align="left" style="margin-right:10px" border="0" alt="image" width="50"> <a href="https://www.mac-tv.de/Trailer_zeigen.lasso?JumpID=37262" target="_blank">Trailer ansehen... </a> Das MacBook Air mit Apple Silicon beeindruckt uns immer wieder durch starke Performance. Es gehört zu den schnellsten Laptops, die man heute aus dem Laden tragen kann. Und trotzdem funktioniert es ohne Lüfter. Wie kann das sein? Die Antwort besteht keineswegs darin, dass der M-Chip nunmal so sparsam und kühl läuft. Denn dann hätte kein Mac einen Lüfter. Das ist aber nicht der Fall. Der Mac Studio beispielsweise ist innen hauptsächlich ein großes Kühl-Aggregat. Sondern die Antwort besteht aus sehr ausgeklügelten Maßnahmen innerhalb des Chips. Ein hoch komplexes Zusammenspiel verschiedener Komponenten führt zu einer Kühlung. Es ist spannend, sich damit zu beschäftigen.https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37262https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37262 image Trailer ansehen...   Das MacBook Air mit Apple Silicon beeindruckt uns immer wieder durch starke Performance. Es gehört zu den schnellsten Laptops, die man heute aus dem Laden tragen kann. Und trotzdem funktioniert es ohne Lüfter. Wie kann das sein? Die Antwort besteht keineswegs darin, dass der M-Chip nunmal so sparsam und kühl läuft. Denn dann hätte kein Mac einen Lüfter. Das ist aber nicht der Fall. Der Mac Studio beispielsweise ist innen hauptsächlich ein großes Kühl-Aggregat. Sondern die Antwort besteht aus sehr ausgeklügelten Maßnahmen innerhalb des Chips. Ein hoch komplexes Zusammenspiel verschiedener Komponenten führt zu einer Kühlung. Es ist spannend, sich damit zu beschäftigen.

]]>
Mon, 24 Mar 2025 00:00:00 GMTApple hat einen neuen Chef: die EU! <img src="https://www.mac-tv.de/Titel_160/3258_EUneueRegelnDebatte.jpg" align="left" style="margin-right:10px" border="0" alt="image" width="50"> <a href="https://www.mac-tv.de/Trailer_zeigen.lasso?JumpID=37264" target="_blank">Trailer ansehen... </a> Die EU hatte Apple bereits zu weitgehenden Änderungen bewegt. Es ging damals um die Öffnung des App-Stores und dessen Zahlungssystem. Apple hat sich dem nur sehr widerwillig gebeugt. Es wurde aber auch festgelegt, dass Apple keine Funktionen mehr anbieten darf, die nicht gleichzeitig anderen Anbietern offen stehen. Daraufhin hat Apple bestimmte Funktionen für den europäischen Markt gestrichen, beispielsweise das »iPhone Mirroring«, bei dem man das iPhone am Mac anzeigen lassen kann. In einem neuen Anlauf möchte die EU nun weitere und sehr tiefgreifende Maßnahmen durchsetzen. Man kann wohl objektiv feststellen, dass diese Maßnahmen bislang einzigartig sind. Wir stellen die Maßnahmen dar und diskutieren, was wir als Anwender davon halten.https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37264https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37264 image Trailer ansehen...   Die EU hatte Apple bereits zu weitgehenden Änderungen bewegt. Es ging damals um die Öffnung des App-Stores und dessen Zahlungssystem. Apple hat sich dem nur sehr widerwillig gebeugt. Es wurde aber auch festgelegt, dass Apple keine Funktionen mehr anbieten darf, die nicht gleichzeitig anderen Anbietern offen stehen. Daraufhin hat Apple bestimmte Funktionen für den europäischen Markt gestrichen, beispielsweise das »iPhone Mirroring«, bei dem man das iPhone am Mac anzeigen lassen kann. In einem neuen Anlauf möchte die EU nun weitere und sehr tiefgreifende Maßnahmen durchsetzen. Man kann wohl objektiv feststellen, dass diese Maßnahmen bislang einzigartig sind. Wir stellen die Maßnahmen dar und diskutieren, was wir als Anwender davon halten.

]]>
Mon, 24 Mar 2025 00:00:00 GMTApple Pencil Pro: Bastis Erfahrungsbericht <img src="https://www.mac-tv.de/Titel_160/3257_PencilProBastiReview.jpg" align="left" style="margin-right:10px" border="0" alt="image" width="50"> <a href="https://www.mac-tv.de/Trailer_zeigen.lasso?JumpID=37263" target="_blank">Trailer ansehen... </a> Der Pencil Pro ist das Flaggschiff von Apples Stiften für das iPad. Er bietet eine sehr ausgeklügelte Technik. Man fragt sich: Braucht man das überhaupt? Ist es den Aufpreis wert? Apple hat die Hardware natürlich gekoppelt mit zahlreichen interessanten Software-Funktionen. Die Entwickler von Apps können damit sehr nützliche und praktische Details anbieten, die weit über das hinausgehen, was man normalerweise von einem Zeichengerät erwartet. Beispielsweise können sehr clever gestaltete Menüs dafür sorgen, dass man schnell vom Fleck kommt. Der Pencil Pro ist daher auch eine Art Maus-Ersatz. Basti hat den Pencil Pro seit einigen Monaten im Test und berichtet hier von seinen Erfahrungen. Natürlich zeigt er uns den Stift auch in Aktion!https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37263https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37263 image Trailer ansehen...   Der Pencil Pro ist das Flaggschiff von Apples Stiften für das iPad. Er bietet eine sehr ausgeklügelte Technik. Man fragt sich: Braucht man das überhaupt? Ist es den Aufpreis wert? Apple hat die Hardware natürlich gekoppelt mit zahlreichen interessanten Software-Funktionen. Die Entwickler von Apps können damit sehr nützliche und praktische Details anbieten, die weit über das hinausgehen, was man normalerweise von einem Zeichengerät erwartet. Beispielsweise können sehr clever gestaltete Menüs dafür sorgen, dass man schnell vom Fleck kommt. Der Pencil Pro ist daher auch eine Art Maus-Ersatz. Basti hat den Pencil Pro seit einigen Monaten im Test und berichtet hier von seinen Erfahrungen. Natürlich zeigt er uns den Stift auch in Aktion!

]]>
Mon, 24 Mar 2025 00:00:00 GMTLive-Sendung vom 23.03.2025 • MacBook Air – Wieso funktioniert es ohne Lüfter? • Apple Pencil Pro – Bastis Bericht • Apple hat einen neuen Chef – Die EU! Zwischenthemen: • Erstkontakt von Windows-Usern mit dem Mac • Siri bekommen einen neuen Chat (vielleicht), aber wird es was nützen? • Apple verschleudert alte MacBooks https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37265https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37265 image • MacBook Air – Wieso funktioniert es ohne Lüfter? • Apple Pencil Pro – Bastis Bericht • Apple hat einen neuen Chef – Die EU! Zwischenthemen: • Erstkontakt von Windows-Usern mit dem Mac • Siri bekommen einen neuen Chat (vielleicht), aber wird es was nützen? • Apple verschleudert alte MacBooks

]]>
Mon, 17 Mar 2025 00:00:00 GMTApples KI: Warum passt sie auf ein Smartphone? <img src="https://www.mac-tv.de/Titel_160/3253_KIAdapterTechnik.jpg" align="left" style="margin-right:10px" border="0" alt="image" width="50"> <a href="https://www.mac-tv.de/Trailer_zeigen.lasso?JumpID=37258" target="_blank">Trailer ansehen... </a> Dieses Jahr werden wir auf unseren iPhones, iPads und Macs mit einer sehr leistungsfähigen KI beglückt, die lokal auf den Geräten läuft. Das ist eine erstaunliche Ingenieurleistung. Sowohl die Funktion als auch die dafür nötige Rechenleistung wäre bis vor kurzem noch ganz undenkbar gewesen. Natürlich kann diese KI nicht mit den gigantischen Modellen mithalten, die nur in Rechenzentren möglich sind. Aber gerade der Gigantismus führt zu der Frage, wie eine derart komplexe Funktion möglich wird auf einem Smartphone, mit wenig Speicher und einem winzigen Prozessor? Welche Tricks hat Apple angewendet? Was musste Apple weglassen? Wie wirkt es sich aus? Der Beitrag erläutert, wie aus großen KI-Modellen kleine Versionen destilliert werden, und welche Fähigkeiten sie haben.https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37258https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37258 image Trailer ansehen...   Dieses Jahr werden wir auf unseren iPhones, iPads und Macs mit einer sehr leistungsfähigen KI beglückt, die lokal auf den Geräten läuft. Das ist eine erstaunliche Ingenieurleistung. Sowohl die Funktion als auch die dafür nötige Rechenleistung wäre bis vor kurzem noch ganz undenkbar gewesen. Natürlich kann diese KI nicht mit den gigantischen Modellen mithalten, die nur in Rechenzentren möglich sind. Aber gerade der Gigantismus führt zu der Frage, wie eine derart komplexe Funktion möglich wird auf einem Smartphone, mit wenig Speicher und einem winzigen Prozessor? Welche Tricks hat Apple angewendet? Was musste Apple weglassen? Wie wirkt es sich aus? Der Beitrag erläutert, wie aus großen KI-Modellen kleine Versionen destilliert werden, und welche Fähigkeiten sie haben.

]]>
Mon, 17 Mar 2025 00:00:00 GMTSiri 2.0: Apples KI-Debakel <img src="https://www.mac-tv.de/Titel_160/3255_Siri2Debakel.jpg" align="left" style="margin-right:10px" border="0" alt="image" width="50"> <a href="https://www.mac-tv.de/Trailer_zeigen.lasso?JumpID=37260" target="_blank">Trailer ansehen... </a> Lange hat es für Apple nicht mehr eine so massive Welle an schlechter Presse gegeben. Selbst John Gruber, der bei aller Kritik an den Details stets um Fairness bemüht ist, findet kaum ein gutes Wort. Was war passiert? Apple musste die spektakulärsten KI-Funktionen für iOS 18 streichen. Angekündigt im Jahr 2024 werden sie wohl erst im Jahr 2026 kommen — vielleicht auch später oder gar nie. Dabei geht es keineswegs nur um ein technisches Missgeschick. Sondern es geht um die Frage, was bei Apple los ist, wenn sie eine massive Werbekampagne fahren, mit Funktionen, die offenbar Jahre davon entfernt sind, zu funktionieren? Denn Apple hatte bei jeder Gelegenheit davon geschwärmt, wie grandios diese Funktionen sein würden. War das alles nur heiße Luft?https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37260https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37260 image Trailer ansehen...   Lange hat es für Apple nicht mehr eine so massive Welle an schlechter Presse gegeben. Selbst John Gruber, der bei aller Kritik an den Details stets um Fairness bemüht ist, findet kaum ein gutes Wort. Was war passiert? Apple musste die spektakulärsten KI-Funktionen für iOS 18 streichen. Angekündigt im Jahr 2024 werden sie wohl erst im Jahr 2026 kommen — vielleicht auch später oder gar nie. Dabei geht es keineswegs nur um ein technisches Missgeschick. Sondern es geht um die Frage, was bei Apple los ist, wenn sie eine massive Werbekampagne fahren, mit Funktionen, die offenbar Jahre davon entfernt sind, zu funktionieren? Denn Apple hatte bei jeder Gelegenheit davon geschwärmt, wie grandios diese Funktionen sein würden. War das alles nur heiße Luft?

]]>
Sun, 16 Mar 2025 00:00:00 GMTiPad Air M3: Bastis Bericht <img src="https://www.mac-tv.de/Titel_160/3254_iPadAirM3BastiBericht.jpg" align="left" style="margin-right:10px" border="0" alt="image" width="50"> <a href="https://www.mac-tv.de/Trailer_zeigen.lasso?JumpID=37259" target="_blank">Trailer ansehen... </a> Das iPad Air mit M3-Chip ist ein verlockendes Modell. Es scheint alle wichtigen Funktionen zu bieten, ohne sich in den technischen Wahnsinn des iPad Pro hinein zu steigern. Dafür spart man Geld. Auf der anderen Seite: Teuer wird es am Ende sowieso, und dann kann man eigentlich gleich zum Top-Modell greifen. Oder nicht? Das ist eine knifflige Entscheidung, die nicht nur vom anvisierten Einsatzzweck des iPads abhängt, sondern auch vom persönlichen Geschmack. Basti hat das neue iPad Air eine Weile ausprobiert und gibt uns in dieser Sendung seine persönliche Einschätzung. Er vergleicht es mit dem aktuellen iPad Pro, das er seit längerem benutzt. Auf was muss man beim Air verzichten? Was ist vielleicht sogar besser?https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37259https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37259 image Trailer ansehen...   Das iPad Air mit M3-Chip ist ein verlockendes Modell. Es scheint alle wichtigen Funktionen zu bieten, ohne sich in den technischen Wahnsinn des iPad Pro hinein zu steigern. Dafür spart man Geld. Auf der anderen Seite: Teuer wird es am Ende sowieso, und dann kann man eigentlich gleich zum Top-Modell greifen. Oder nicht? Das ist eine knifflige Entscheidung, die nicht nur vom anvisierten Einsatzzweck des iPads abhängt, sondern auch vom persönlichen Geschmack. Basti hat das neue iPad Air eine Weile ausprobiert und gibt uns in dieser Sendung seine persönliche Einschätzung. Er vergleicht es mit dem aktuellen iPad Pro, das er seit längerem benutzt. Auf was muss man beim Air verzichten? Was ist vielleicht sogar besser?

]]>
Sun, 16 Mar 2025 00:00:00 GMTLive-Sendung vom 16.03.2025 • Apples KI – Warum passt sie auf ein Smartphone? • iPad Air M3 – Bastis Bericht • Siri 2.0 – Apples KI-Debakel Vor- und Zwischenthemen: • Gerüchte über iPhone Ultra • Gerüchte über faltbares iPhonehttps://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37261https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37261 image • Apples KI – Warum passt sie auf ein Smartphone? • iPad Air M3 – Bastis Bericht • Siri 2.0 – Apples KI-Debakel Vor- und Zwischenthemen: • Gerüchte über iPhone Ultra • Gerüchte über faltbares iPhone

]]>
Mon, 10 Mar 2025 00:00:00 GMTFrühlings-Updates: MacBook Air und Mac Studio <img src="https://www.mac-tv.de/Titel_160/3250_UpdateMacsSpring25.jpg" align="left" style="margin-right:10px" border="0" alt="image" width="50"> <a href="https://www.mac-tv.de/Trailer_zeigen.lasso?JumpID=37254" target="_blank">Trailer ansehen... </a> In einem überraschenden Update aktualisiert Apple das MacBook Air. Überraschend ist es deswegen, weil wir eigentlich längere Zyklen gewohnt sind, und weil das MacBook Air bereits sehr gut ausgestattet war. Nun bekam es also den M4-Prozessor und noch ein paar weitere Verbesserungen. Basti erläutert die Daten, und gemeinsam debattieren wir, welche Auswirkungen sie in der Praxis haben könnten. — Auch der Mac Studio bekam ein Update, und auch hier gibt es eine Überraschung. Den M4 Max konnte man erwarten, aber der M3 Ultra ist kurios. Welche Schlüsse kann man aus den nackten Daten ziehen? Und was könnten wohl die Gründe sein für diese ungewöhnliche Kombination?https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37254https://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=37254 image Trailer ansehen...   In einem überraschenden Update aktualisiert Apple das MacBook Air. Überraschend ist es deswegen, weil wir eigentlich längere Zyklen gewohnt sind, und weil das MacBook Air bereits sehr gut ausgestattet war. Nun bekam es also den M4-Prozessor und noch ein paar weitere Verbesserungen. Basti erläutert die Daten, und gemeinsam debattieren wir, welche Auswirkungen sie in der Praxis haben könnten. — Auch der Mac Studio bekam ein Update, und auch hier gibt es eine Überraschung. Den M4 Max konnte man erwarten, aber der M3 Ultra ist kurios. Welche Schlüsse kann man aus den nackten Daten ziehen? Und was könnten wohl die Gründe sein für diese ungewöhnliche Kombination?

]]>