![]() |
MacBook Pro stürzt ab bei Vollbildmodus
Hallo,
mein MacBook Pro 15" Mitte 2010 stürzt ab und zu ab, wenn ich in den Vollbildmodus gehe, zum Beispiel mit Quick Time Player X oder bei Versions in Keynote. Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte? Es gab mal dieses MacBook Pro Grafik-Update, das ich installiert habe, aber seit 10.7.3 habe ich das Problem erneut. Viele Grüße, Fabian |
Hallo,
verstehe ich richtig dass das ganze Notebook abstürzt? Also OS aus und Rechner startet neu? Oder "nur" nach deinem Bsp. das Programm QT? Es könnte am RAM liegen. Wenn du 2 Speicher eingebaut hast könntest du diese mal untereinander austauschen. 1>>2 u. 2>>1. Guck mal wie er sich dann verhält. |
Hallo,
der ganze Rechner stürzt ab. Mittlerweile war ich mal im Apple Store Frankfurt. Die haben RAM und Grafik getestet und nichts gefunden. Komischerweise ist es seitdem auch nicht mehr passiert :-) Falls es doch nochmal auftritt, poste ich mal ein Crashlog. |
Hallo,
leider ist es nach vier Wochen Schonfrist gleich mehrmals in zwei Tagen passiert. Daher hier wie versprochen ein Crashlog. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand eine Idee hätte. Falls das eine Rolle spielt, ich habe diese Erweiterung, bei der man statt des Laufwerks eine zweite Festplatte drin hat. Die benutze ich zwar momentan nicht, aber vielleicht hat es ja eine Bedeutung. Die Abstürze sind nicht reproduzierbar. Bei folgenden Aktionen ist es schon passiert: -Aktivieren von Launchpad -Beim Scrollen im Mac App Store -Öffnen eines Films in Quicklook -Scrollen in Vorschau nach Öffnen einiger Bilder Interval Since Last Panic Report: 19136 sec Panics Since Last Report: 1 Anonymous UUID: 7E29DF69-8695-4C16-A5DD-F1CD79997D4A Sun Jun 10 10:32:59 2012 panic(cpu 0 caller 0xffffff7f80958947): NVRM[0/1:0:0]: Read Error 0x00000100: CFG 0xffffffff 0xffffffff 0xffffffff, BAR0 0xd2000000 0xffffff8113d6d000 0x0a5480a2, D0, P2/4 Backtrace (CPU 0), Frame : Return Address 0xffffff80efe8afb0 : 0xffffff8000220792 0xffffff80efe8b030 : 0xffffff7f80958947 0xffffff80efe8b0c0 : 0xffffff7f80a48aa4 0xffffff80efe8b110 : 0xffffff7f80a48b64 0xffffff80efe8b170 : 0xffffff7f80cf5749 0xffffff80efe8b2b0 : 0xffffff7f80a67bed 0xffffff80efe8b2e0 : 0xffffff7f809622c2 0xffffff80efe8b390 : 0xffffff7f8095dbc4 0xffffff80efe8b580 : 0xffffff7f8095ee97 0xffffff80efe8b640 : 0xffffff7f817f2216 0xffffff80efe8b6f0 : 0xffffff7f81819a6d 0xffffff80efe8b770 : 0xffffff7f8180444b 0xffffff80efe8b7d0 : 0xffffff7f81804846 0xffffff80efe8b820 : 0xffffff7f81804bee 0xffffff80efe8b8b0 : 0xffffff7f8180580f 0xffffff80efe8b8e0 : 0xffffff7f817bd0b0 0xffffff80efe8baa0 : 0xffffff7f81805f68 0xffffff80efe8bb60 : 0xffffff7f817ba119 0xffffff80efe8bbc0 : 0xffffff800065501e 0xffffff80efe8bbe0 : 0xffffff80006558fa 0xffffff80efe8bc40 : 0xffffff800065609b 0xffffff80efe8bd80 : 0xffffff80002a3f08 0xffffff80efe8be80 : 0xffffff8000223096 0xffffff80efe8beb0 : 0xffffff80002148a9 0xffffff80efe8bf10 : 0xffffff800021bbd8 0xffffff80efe8bf70 : 0xffffff80002aef20 0xffffff80efe8bfb0 : 0xffffff80002daa33 Kernel Extensions in backtrace: com.apple.NVDAResman(7.1.8)[560E1257-BF5E-3B0B-95F0-15033A0D1B97]@0xffffff7f808f8000->0xffffff7f80bd1fff dependency: com.apple.iokit.IOPCIFamily(2.6.8)[F63D4ABE-42DA-33EF-BADD-3415B0CB0179]@0xffffff7f80883000 dependency: com.apple.iokit.IONDRVSupport(2.3.2)[D05CFB53-FB72-3613-8162-2D188DB04738]@0xffffff7f808e6000 dependency: com.apple.iokit.IOGraphicsFamily(2.3.2)[2D2A4A31-EB4F-3730-BE3A-76C061685FC5]@0xffffff7f808ae000 com.apple.nvidia.nv50hal(7.1.8)[7596DB8C-AE9D-3C87-B11A-0ED8F940CAF8]@0xffffff7f80bd2000->0xffffff7f80ef3fff dependency: com.apple.NVDAResman(7.1.8)[560E1257-BF5E-3B0B-95F0-15033A0D1B97]@0xffffff7f808f8000 com.apple.GeForce(7.1.8)[00925AF3-22EE-3858-8BD3-06AE57DFCC86]@0xffffff7f817af000->0xffffff7f8186efff dependency: com.apple.NVDAResman(7.1.8)[560E1257-BF5E-3B0B-95F0-15033A0D1B97]@0xffffff7f808f8000 dependency: com.apple.iokit.IONDRVSupport(2.3.2)[D05CFB53-FB72-3613-8162-2D188DB04738]@0xffffff7f808e6000 dependency: com.apple.iokit.IOPCIFamily(2.6.8)[F63D4ABE-42DA-33EF-BADD-3415B0CB0179]@0xffffff7f80883000 dependency: com.apple.iokit.IOGraphicsFamily(2.3.2)[2D2A4A31-EB4F-3730-BE3A-76C061685FC5]@0xffffff7f808ae000 BSD process name corresponding to current thread: WindowServer Mac OS version: 11E53 |
Hallo,
welche Programme hast du auf dem Mac, die ständig im Hintergrund laufen? Also nicht den Standard wie iWork usw. sonder Firewall (Little Snitch) oder AV-Software usw. ? Ansonsten sieht es für mich immer noch RAM aus. (Test hin oder her) |
Ein Bekannter meinte, es läge am Umschalten zwischen Grafikkarte und Intel Chipsatz. Ich habe ein Tool namens gfxCardStatus installiert, mit dem ich das unterbinden kann. Mal sehen, ob es daran liegt. Mein Problem scheint übrigens kein Einzelfall zu sein:
http://reviews.cnet.com/8301-13727_7...e-malfunction/ Ich habe weder Little Snitch noch andere Sachen. Unter den Startobjekten ist noch VMware Fusion, was mich etwas wundert. |
Nochmal ein Update:
Die Installation von gfxCardStatus 2.1 hat das Problem stark eingegrenzt: 1. Durch Einstellen von "Nutze nur die Grafikkarte" ist das Problem am selben Tag aufgetreten. 2. Durch Einstellen von "Nutze nur den integrierten Chipsatz" ist es seit über einem Monat (seit 18.06.) nicht mehr aufgetreten. Mit dieser Information werde ich demnächst nochmal zum Apple Store gehen. PS: Mit gfxCardStatus 2.2.1 hatte ich einige Probleme. Bei Erzwingen des integrierten Chipsatzes wurde nur die linke Bildschirmhälfte angesteuert, und dort werden nur einige Streifen des eigentlichen Bildes angezeigt. Alles sehr seltsam. Gut, dass ich Version 2.1 noch hatte. Ich habe übrigens Mac OS 10.7.4. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.