Der "Ich hab was Neues"-Thread - Seite 11 - Mac-TV.de
 |
|

06.01.2010, 16:16
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 613
|
|
falls Nettlinger mich meint, kann ich nur sagen, dass ich beide Modelle probegehört habe. Die Bose On Ears, die 180 Euro kosten sind bzw. waren ja das Vorbild der Sennheiser - offensichtlich.
Ich habe den Klang der beiden ziemlich identisch empfunden, auch wenn ich sie nicht direkt neben-/nacheinander hören konnte. Bose ist bei vielen verschrieen, wobei das ja nichts mit Deiner subjektiven Wahrnehmung zu tun haben muss. On Ears bieten eher wenig bis garkeine Abschirmung aber sind mMn in vielen Situationen gerade zu Hause deutlich angenehmer als In Ears. Bei der Größe ist auch der Klang für meine Ohren sehr ausgeglichen, nicht kreischig, nicht dumpf. Bei manchen In Ears ist bei mir nach 10 Minuten schon Schluss, da diese zT sehr ermüdend sind für das Ohr. Ich werde berichten, wenn ich sie dann in Händen halte.
ich hab mich letztlich für die Senn entschieden, nicht zuletzt, weil ich sie für 60 Euro bekommen habe.
Als portable, leichte On Ear Hörer kann ich auch die Koss Porta pros empfehlen. EInfach mal googlen!
|

06.01.2010, 18:50
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Ettlingen
Beiträge: 349
|
|
Jaja, ich meinte dich 
Ok, danke!
__________________
Gruß,Jan Niklas
Geändert von Nettlinger (06.01.2010 um 18:50 Uhr).
Grund: Das Forum kennt wohl keine :) Smileys...
|

06.01.2010, 21:44
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Cupertino, CA
Beiträge: 1.275
|
|
Ich moechte jetzt aus meiner erfahrung mit der firma Sennheiser (absolut beste erfahrungen uebrigens) heraus behaupten, dass eher Bose abkupfert, was kopfhoerertechnik betrifft.
__________________
"You had me at Scrolling!"
|

07.01.2010, 00:10
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 613
|
|
Ok, da fühlt man sich ja noch besser bei dem Kauf!:D Wie mir scheint, weißt Du viel, was wir nicht wissen :D Und zwar äußerst Interessantes.
|

10.01.2010, 19:13
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Am deutschen Eck
Beiträge: 173
|
|
Neuen opensource WLAN Router Netgear WNR3500L bestellt.
Mal gucken was da so geht ^^
__________________
Macbook White 2.4 GHz, 4 GB Ram, iMac 2,93 GHz, 4 GB Ram, Radeon 4850, diverse iPods und ein iPhone
|

11.01.2010, 12:13
|
Gesperrt
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 2.352
|
|
QWallyTy, was tut sich an der Solarfront?
|

11.01.2010, 19:29
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: tiefstes Sauerland
Beiträge: 17.755
|
|
Ist zurückgeschickt bisher hat sich arktis noch nicht geäussert Umtausch bei Amazon ist da deutlich komfortabler die schicken Ersatz fast immer direkt nach Erstellen des Retourauftrages. Hier scheint es (wenn die Angaben aus dem Support Ticket stimmen) etwas komplizierter zu sein:
- Rücksendung
- überprüfung
- zum Hersteller schicken
- wenn das Gerät zurückkommt nochmal prüfen
- zurück an den Kunden
rechtlich sicher eiwandfrei wie es besser geht sieht man aber wie gesagt gut an Amazon.
__________________
QWallyTy
Mac mini 2018 / iPhone Xs Max / iPad Pro 2018 / 2 HPs / AW 4 LTE / diverse Sonüsse
|

11.01.2010, 22:49
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 3.532
|
|
Philips 47PFL966H 47" Full HD LCD...
...leider nur leihweise (Renovierungsarbeiten beim Besitzer), aber immerhin...
Leider gewöhnt man sich sehr schnell an die Größe... 
__________________
Hinweis: Bin hier aus mehreren Gründen nicht mehr aktiv. Wer Anmerkungen oder Fragen zu älteren Threads und Posts von mir hat, kann mich aber weiterhin per PM kontaktieren.
|

11.01.2010, 23:44
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 975
|
|
Gewöhn dich mal nicht zu schnell an die Kiste alles andere danach kommt dir nur jämmerlich vor
|

12.01.2010, 08:40
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 4.658
|
|
Ui, das ist ja ein riesiges Ding.  Für mein Wohnzimmer wäre dieser nur schon zu groß. Bei der Faustregel eines Abstandes von der 3-fachen Bildschirmdiagonale müsste ich 3,60m Abstand halten - da würde ich im Bücherregal Platz nehmen müssen 
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|