Frohe Weihnachten, liebe Zuschauer! - Mac-TV.de
 |

25.12.2020, 08:01
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.098
|
|
Frohe Weihnachten, liebe Zuschauer!
Frohe Weihnachten und ein paar schöne Urlaubstage wünschen wir allen unseren Zuschauern — und jenen, die's noch werden!
Ich weiß, man kann es kaum noch hören.
Aber dieses Jahr müssen wir alle tapfer unsere Pflicht tun. Dazu gehört an Weihnachten vor allem: Sissi, ARD ab 14:55 Uhr. Zwei ganze Folgen. Nacheinander. Ohne Pause.
Ja, das ist hart. Und es werden nicht alle von uns durchkommen. Aber es muss nunmal sein. Gemeinsam werden wir uns in diesen vier schweren Stunden beistehen und an einander denken. Sofern man überhaupt etwas denken kann.
Es gibt Jahre, da kommt alles zusammen.
Wir müssen jetzt alle stark sein.
|

25.12.2020, 09:48
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wolfhagen
Beiträge: 745
|
|
Vielleicht können wir es schaffen!
__________________
Never change a running System
-Since 1996
|

25.12.2020, 10:27
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 906
|
|
Wir haben diesmal ein iPhone vor den Fernseher gestellt und unsere Lieben überredet, mit uns zusammen und international verteilt die Feuerzangenbowle im Original und in der Nachverfilmung anzusehen. Dabei durfte jeder seine Kommentare abgeben, eigene Erlebnisse aus der Primanerzeit  loswerden.
Gut dass es die iPhones gibt! Dazu gab es aber Applejuice - oder wars Cidre? Egal.
Gut auch, dass es Mac-TV gibt. Vielen Dank für immer informative und unterhaltsame Sendungen. Bleibt gesund und munter!
|

25.12.2020, 10:33
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Wolfhagen
Beiträge: 745
|
|
Woreich,
Das finde ich auch einen guten Punkt. Ohne Skype, Zoom, Facetime und so weiter, wäre diese Isolation nicht auszuhalten und häufig nicht möglich gewesen..
Gut, dass es diese Technik gibt und sie für nahezu jeden erschwinglich geworden ist.
Liebe Grüße an Alle und ein ruhiges und gesundes Fest!
__________________
Never change a running System
-Since 1996
|

25.12.2020, 15:27
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Aachen
Beiträge: 1.134
|
|
Ich wünsche auch allen frohe Weihnachten :)
Gestern habe ich nochmal das „Wunder der Technik“, welches wir Tag für Tag als so selbstverständlich hinnehmen, bewundert.
Es war ein simpler FaceTime-Call mit meinen Großeltern in Polen. Wir sehen uns meist nur 1x im Jahr und konnten (wollten) dieses Jahr zu Weihnachten wegen Corona nicht hin.
Mein Vater ist jedoch dort gewesen und hatte sein iPhone dabei. Ich konnte wenigstens kurz bei meinen Großeltern an Heiligabend dabei sein und es hat mir definitiv mehr gegeben, als ein normaler Telefonanruf.
Vor einigen Jahren noch wäre das mangels 3G / LTE und fehlendem FaceTime / Skype auf leistungsstarken Smartphones nicht möglich gewesen.
Es ist wirklich nicht das Gleiche, als hätte man Menschen um sich herum... aber die Technik ermöglicht uns so viel.
Ich stimme da Jörn nur zu. Wir dürfen uns wegen etwas Langeweile wirklich nicht beschweren und sollten dankbar sein, was wir immer noch an Möglichkeiten haben.
|

25.12.2020, 16:00
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.098
|
|
Schöne Geschichte!
|

25.12.2020, 17:50
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 18.08.2020
Ort: Teutoburger Land
Beiträge: 252
|
|
Ich habe das schöne Wetter genutzt, um die Halterung im Auto auf MagSafe aufzurüsten. Eine anschließende Fahrt unter freiem Himmel hat bestätigt, dass es sicher hält.
Einige Familien und Freunde waren in Grüppchen unterwegs, an der frischen Luft passiert da ja an sich auch nix.
Frohe Weihnachten!
|

25.12.2020, 18:01
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.098
|
|
Interessant! Danke für das Foto!
|

25.12.2020, 19:28
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 2.048
|
|
Sehr schön! Ich habe in meinem Smart eine Halterung von Belkin die in der Dosenhalterung sitzt. Da die Autosteckdose da sehr nahe sitzt geht das prima. Für meine normalen Fahrten, die im Moment dank Pandemie nicht stattfinden (damit nicht wieder jemand mein Umweltbewusstsein kritisieren muss  ) brauche ich gar keine Stromversorgung. Sogar 2h Navigieren und dabei Musikhören bringt das iPhone 12 max noch lange nicht in die Knie.
Die Halterung im Bild finde ich super, wird aber in meinem Smart wie so viele andere nicht vernünftig zu platzieren sein.
__________________
iMac 27 i7 5K (late 2015) - iPhone 12 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE
|

26.12.2020, 17:05
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 18.08.2020
Ort: Teutoburger Land
Beiträge: 252
|
|
Die Halterung besteht bei mir aus zwei Teilen: der am Armaturenbrett ist fahrzeugspezifisch, die Platte mit MagSafe habe ich dieser Halterung von ESR entliehen:
https://www.esrgear.com/products/hal...for-iphone-12/
Sofern man wireless CarPlay im Auto hat, kann der Adapter das iPhone auch induktiv laden und man hat es dann ganz einfach bei der Integration (ohne ein Kabel anstecken zu müssen).
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|