Corona-Endlosthread - Seite 125 - Mac-TV.de
 |
|

31.12.2020, 16:34
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 906
|
|
Zielgruppe Senioren hohen Alters - die Oma.
Es kommt ein Brief mit viel Text zum Thema, man möge doch bitte unbedingt an der Impfung teilnehmen. Als Beiblatt ein zweiseitig eng und klein bedrucktes Aufklärungsblatt zur Unterschrift sowie ein Anamnesebogen.
Beides ist der Oma herzlich egal.
Die relevante Information besteht aus einer E-Mailadresse und einer Telefonnummer mit dem Hinweis, man möge sich dort melden.
Wie, mit welchen Angaben und überhaupt bleibt offen.
Gut - gemacht, geschrieben.
Es kommt natürlich keine Antwort von einem Ticketsystem.
Naja - wird schon klappen.
Irgendwie hatte ich gehofft, nachdem eine Impfung ja schon seit Monaten im Raum steht, dass man eine Art Datenbank programmiert, in die ich die Anmeldedaten schon mal vorerfassen kann. In der Art einer Referenznummer im persönlichen offiziellen Anschreiben. Der, die, das Sachbearbeiter würde dann nur noch den Termin eintragen und die Antwort senden.
Praktisch sieht es eher so aus, dass wieder irgendwer irgendwelche Daten irgendwo auf einen Zettel falsch abschreibt, ausdruckt, überträgt und statt Müller eben Mayer den Termin bekommt.
Beeindruckt bin ich aber vom Aufbau der Impfzentren überall. Da klappt es doch. Bei Software, Telefonie und Datenbank befinden wir uns aber noch in den 90ern?
|

02.01.2021, 11:59
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 18.08.2020
Ort: Teutoburger Land
Beiträge: 252
|
|
Bilder sagen mehr als Worte (Spiegel und WAZ):
|

02.01.2021, 23:37
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 490
|
|
Ich kann dem woreich nur beipflichten wehe man verfügt nicht über eine Handy oder geschweige über anderen Elektronischen Krimskrams.
Das nenne ich Durchdacht.
|

20.01.2021, 14:07
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.098
|
|
Heute bin ich brav zur hiesigen Apotheke gepilgert, um mir ein paar FFP2-Masken zu besorgen. Alle Kunden, die in dieser Zeit ebenfalls die Apotheke betreten hatten, fragten nach solchen Masken. Ich habe mich für eine Apotheke anstatt für einen Online-Versand entscheiden, weil es offenbar qualitative Unterschiede geben soll (und falsche Bezeichnungen). Meine Masken haben 3 Euro pro Stück gekostet.
|

20.01.2021, 14:14
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.098
|
|
Noch was zur erneuten Verschärfung und Verlängerung des Lockdowns:
Meine Prognose ist, dass wir keine Normalität erreichen werden, bis wir das Problem durch die Impfungen gelöst haben. Selbst wenn die Zahlen nun sinken, werden wohl viele Einschränkungen bestehen bleiben müssen.
Die neuen Mutationen scheinen wohl alle Spielräume zunichte zu machen, die wir im Sommer noch hatten. Die Maßnahmen müssen drastischer ausfallen, weil das Virus sich aggressiver verbreitet. Schöner Mist. Aber so ist es nunmal.
Ich richte mich geistig darauf ein, dass der Lockdown bis zum Schluss der Pandemie dauern wird. Falls irgendwelche Erleichterungen kommen sollten, ist das ein unverhoffter Glücksfall, über den ich mich dann umso mehr freuen kann.
Auch dieser Sommer wird wohl unter Corona-Bedingungen stattfinden müssen. Die Ziellinie scheint mir eher der nächste Winter zu sein. Bis dahin sollten wir "durch" sein. Aber den Sommer wird es kosten, außer wir bekommen plötzlich wahnsinnig viel Impfstoff.
|

20.01.2021, 14:32
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 906
|
|
Nachdem Anfang letzter Woche das Eintragen in das BIZ-System https://impfzentren.bayern/citizen/
noch stolperte, klappt es nun ganz gut.
Allerdings ist hier in unserem Umfeld noch niemand geimpft worden und die Beteiligung beim Klinikpersonal scheint auch nicht allzu hoch zu sein.
Wir werden wohl doch etwas Geduld mitbringen müssen.
Solange die bisher gefundenen Mutationen mit den Impfstoffen bekämpft werden können, bleibt nur die Hoffnung auf eben diese Impfung und das möglichst zeitnah und mit hoher Wahrscheinlichkeit genau wie die bisherige Grippeschutzimpfung jährlich.
Die Einschränkungen bzgl. nur einer haushaltsfremden Person unter Berücksichtigung selbst von Kindern finde allerdings zu streng.
|

20.01.2021, 14:35
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 18.08.2020
Ort: Teutoburger Land
Beiträge: 252
|
|
Zitat:
Zitat von Jörn
Heute bin ich brav zur hiesigen Apotheke gepilgert, um mir ein paar FFP2-Masken zu besorgen.
|
Ich habe mich bereits im Oktober damit eingedeckt. Wie sehen die aus der Apotheke denn aus?
|

20.01.2021, 14:37
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.098
|
|
Zitat:
Zitat von woreich
Die Einschränkungen bzgl. nur einer haushaltsfremden Person unter Berücksichtigung selbst von Kindern finde allerdings zu streng.
|
Das kann ich gut verstehen. Das Problem ist wohl, dass man die Kontakte um 75% reduzieren wollte/musste. Und wenn man die Kontakte nicht hier kürzt, muss man sie woanders kürzen. Aber wo? Es gibt nicht viele Möglichkeiten, die man noch hätte, und die genügend Prozentpunkte ergeben würden. Ein Dilemma.
|

20.01.2021, 14:44
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.098
|
|
So sehen die FFP2-Masken aus:
|

20.01.2021, 14:56
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 18.08.2020
Ort: Teutoburger Land
Beiträge: 252
|
|
Sehr ordentlich für den Preis, dürften Brillen nicht beschlagen und stoffummantelte Gummibügel sind auch von der angenehmeren Sorte.
Nicht zu lange tragen, immer gut auslüften und mal zwischendurch bei 70° in den Backofen.
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|