Corona-Endlosthread - Seite 21 - Mac-TV.de
 |
|

06.04.2020, 07:44
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.054
|
|
Ich war gestern (Sonntag) wegen des schönen Wetters eine Stunde draußen und war sehr beeindruckt, wie diszipliniert die allermeisten Leute mittlerweile sind. Man kann sehr deutlich sehen, wie die Leute bemüht sind, Abstand zu einander zu halten. Man weicht einander aktiv aus. Ich denke, mehr kann man im Moment nicht verlangen.
Ob wir damit die anvisierten 14 Tage an "Verdopplungszeit" schaffen werden? Im Moment sieht es so aus, als würden wir bei 10 Tagen stehenbleiben.
Meine Sorge ist, dass die Leute jetzt bis zum 20. April sehr fleißig alle Beschränkungen mitmachen, in der Hoffnung, dass sie danach gelockert würden. Aber es kann auch passieren, dass sich diese Hoffnung nicht erfüllt. Dann geht den Leuten vielleicht die Puste aus. Mittlerweile scheint es eine ausgemachte Sache zu sein, dass die Beschränkungen nur punktuell gelockert werden können.
|

06.04.2020, 08:17
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.054
|
|
Die 1.500 Milliarden Euro (!!), die in Deutschland für die Krise bewilligt wurden (vorerst!), sind nach meiner laienhaften Vorstellung sowas wie ein Staatsbankrott.
Natürlich ist mir klar, dass man die Summe über langfristige Kredite besorgen kann, und dass uns keine unmittelbare "Zahlungsunfähigkeit" droht. Andererseits ist es uns ja selbst unter optimalen Bedingungen nie gelungen, unseren Schuldenberg nennenswert abzutragen, und nun kommen noch 1,5 Billionen Euro hinzu. Wie sollen wir das je bezahlen?
Angesichts dieser unvorstellbaren Summe frage ich mich, ob der "Shutdown" wirklich so alternativlos ist? Vielleicht könnte man, unter Einsatz eines Teils dieser Gelder, einen ebenso guten Schutz organisieren, ohne die ganze Wirtschaft lahmzulegen? Für 1,5 Billionen Euro müsste man die ganze Welt desinfizieren können.
Könnte man eine Gaststätte oder einen Friseursalon nicht so umgestalten und organisieren, dass eine Ansteckung de facto ausgeschlossen ist, mit einem Bruchteil dieser Kosten?
|

06.04.2020, 08:57
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.054
|
|
Tim Cook über Apples Bemühungen, eine Art Gesichts-Schild aus durchsichtigen Plastik herzustellen:
https://www.zeit.de/wissen/gesundhei...627__editorial
Eine Million Stück sollen davon pro Woche produziert und an Krankenhauspersonal u.ä. verteilt werden. Zuerst in den USA, später weltweit. Er sagte auch, dass man weitere Projekte umsetzen wolle.
Natürlich werden die üblichen Postings kommen, die diese Hilfen als zynische Marketing-Strategie diffamieren.
Nach meiner Beobachtung ist das "typisch Tim Cook", der sich immer wieder für gesellschaftliche Belange eingesetzt hat. Ich finde das sehr gut.
|

06.04.2020, 09:15
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.02.2010
Beiträge: 250
|
|
Zitat:
Zitat von Jörn
Die 1.500 Milliarden Euro (!!), die in Deutschland für die Krise bewilligt wurden (vorerst!), sind nach meiner laienhaften Vorstellung sowas wie ein Staatsbankrott.
|
Interessehalber: Woher hast du diese Zahl?
Es war politisch nicht gewollt, den absoluten Betrag in den letzten Jahren zu reduzieren. Die Schuldenquote wurde aber in den vergangenen Jahren doch deutlich reduziert (keine/kaum neue Schulden, aber steigende Wirtschaftslast).
|

06.04.2020, 09:51
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.054
|
|
Die Zahl ist eine Addition aus verschiedenen Budgets anlässlich der Corona-Krise, gesehen in der heute-Sendung vom Sonntag 19 Uhr.
|

06.04.2020, 09:58
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 889
|
|
Jetzt stelle ich mir gerade vor, wie ich beim Friseur über eine Luftschleuse in eine Kammer gebeten werde und der Coiffeur mittels langer Gummiärmel hineinlangt und mir die Sturmfrisur bügelt.
Wo sind wohl die Abermilliarden, die im Zuge der letzten Bankenkrise als irgendwelche Anleihen gebunkert wurden? Werden die tatsächlich je zurückgezahlt oder Buchgeld entsorgt? Auswirkungen auf eine Inflation so wie nach dem 1. Weltkrieg hatte das ja nicht.
|

06.04.2020, 09:58
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.02.2010
Beiträge: 250
|
|
Danke, gerade nachgesehen.
Gigantisch. (Wenn auch >800 Mrd. von den genannten rd. 1,3 Mrd. Garantien sind, die nicht zwingend zu einer Ausgabe führen müssen.)
|

06.04.2020, 10:10
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.054
|
|
Interessante Entwicklung bei Skype, weil offenbar alles per Video-Konferenz geht: Man kann nun einen Link generieren, der zu einer automatischen Teilnahme an einer Video-Konferenz führt, auch dann, wenn der Teilnehmer keinen Skype-Account hat. Er nimmt dann als "Gast" teil.
Die gleiche Technik verwendet Mac-TV übrigens bei gelegentlichen Gratis-Sendungen. Hätten wir mal ein Patent anmelden sollen?
Wie auch immer: Man könnte nun einen solchen Link auf unserer Webseite platzieren, und wer Lust hat, könnte bei einem lustigen Corona-Chat teilnehmen.
FaceTime bietet schon recht lange die Möglichkeit, per Link eine bestimmte Rufnummer anzufunken, aber natürlich braucht jeder FaceTime-Teilnehmer stets eine Apple-ID und ein iPhone oder einen Mac.
|

06.04.2020, 18:42
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: tiefstes Sauerland
Beiträge: 18.106
|
|
Moin,
interessant - Südwestfalen scheint momentan das Epizentrum schlechter Klopapier Logistik zu sein.
Hier so gut wie nirgends was zu bekommen und 50 km weiter ganz normal zu kaufen so wie man es schon immer kannte.
Keine Ahnung was hier im Sauerland nicht stimmt.
Wäre eigentlich ein Fall für Akte X wenn es die noch gäbe.
__________________
QWallyTy
Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse
|

06.04.2020, 19:04
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: tiefstes Sauerland
Beiträge: 18.106
|
|
wo skype jetzt diesen rundum sorglos Link anbietet.
Habt ihr mal Jitsi getestet? Soll ja wohl auch im Browser laufen und man hat Hoheit über den Server.
__________________
QWallyTy
Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|