Corona-Endlosthread - Seite 30 - Mac-TV.de
 |
|

17.04.2020, 14:50
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 129
|
|
Zitat:
Zitat von Jörn
Es gibt bei Amazon jede Menge chinesischen Krempel, meist mit einer Lieferzeit Ende Mai oder Anfang Juni. Aber dann wäre ja der ganze Mai futsch.
Wie haltet Ihr das?
|
Ich habe mir den Spaß gemacht und „im Netz“ eine FFP3-Maske bestellt. Die Lieferzeit betrug tatsächlich Wochen, der Preis war immerhin verträglich.
Erhalten habe ich ein absolutes High-Tech-Produkt: noch nie war es so einfach, durch eine Maske mit FFP3-Auszeichnung zu atmen.
Aber seht selbst (und findet den dauerhaften Spalt)...
Vielleicht gibts hier ja jemanden, der sonst auch gern 400€ für eine Tablet-Tastatur ausgibt, und möchte diese Maske zum Freundschaftspreis erwerben?
Ich bleibe bei meinen Stoffmasken, aus europäischer Textilbranche. Die wasche ich regelmäßig bei 60° und einem gewöhnlichen „Desinfektwaschmittel“ aus dem Supermarkt.
Damit schütze ich hauptsächlich andere, wenn man Experten glauben mag, gehöre ich ja nicht zur ersten Zielgruppe des Virus. Und je mehr Leute eine Maske tragen, umso besser.
Wer dennoch eine FFP2/3-Maske erwerben möchte: besser aus etablierten Quellen (Baumarkt, Lieferanten für Automobillackierer etc.).
|

17.04.2020, 14:59
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 129
|
|
|

17.04.2020, 15:26
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.054
|
|
Hm, erinnert mich irgendwie an dies hier:

|

17.04.2020, 17:06
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.054
|
|
Also doch: In Sachsen ist das Tragen einer Maske ab Montag Pflicht, zumindest im Einzelhandel und im öffentlichen Nahverkehr. (Schal oder Tuch wird ebenso akzeptiert.)
|

17.04.2020, 18:20
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 115
|
|
Erst hieß es ja, dass Masken nicht sinnvoll wären.
Jetzt wird der Spieß umgedreht und man ist in Sachsen beim Einkaufen verpflichtet, Masken zu tragen.
Das ist sehr lustig, da man nirgendwo Masken, die irgendwie einen Effekt haben , kaufen könnte.
Ernsthaft wird dann vorgeschlagen, dass man sich ja eine Maske selber nähen könnte (ich hab noch nie in meinem Leben irgendwas genäht und kenne auch keinen, der das könnte).
Wenn ich als Regierung so etwas vorschreiben will, dann muss ich mich darum kümmern, dass Masken überhaupt da sind, ansonsten bin ich nur ein kompletter übergriffiger Leuteschinder und Idiot.
Ich habe mir mal einen Seidenschal meiner Frau umgebunden, man bekommt kaum noch Luft und sieht noch bescheuerter aus, wie eh schon in Natur.
Lecker auch die Vorstellung, sich sein altes verranztes Palästinensertuch vor Mund und Nase zu binden. Es wird ja auch bald wärmer.
Man soll sich also jetzt zum Hanswurst machen, weil die Regierung es monatelang versäumt hat, ordentliche, wirksame Masken zu bestellen.
Söder wird ja auch bald nachziehen, denn dass kann er sich nicht gefallen lassen, dass ein Land strengere Maßnahmen als Bayern einführt.
Ich bin froh, in NRW zu leben, hier scheint mehr mit dem nötigen Augenmaß verordnet zu werden.
Überfälle, egal welcher Art werden jetzt auch einfacher, denn vermummte Leute fallen ja nicht mehr auf. Noch die Sonnenbrille auf und ab dafür.
|

17.04.2020, 19:03
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 2.017
|
|
Viele Maßnahmen der Politik sind wenig mehr als „Pseudoaktionismus“ die zeigen sollen, dass ja was getan wird. Und der Maskenzirkus ist ein gutes Beispiel dafür. Persönlich trage ich im Supermarkt schon 2 Wochen lang eine Stoffmaske. Ebenso in den öffentlichen Verkehrsmitteln - also überall wo es eng wird. Mir hilft das nicht, aber es markiert die Sorge ums Abstandhalten und das Vermeiden von potentieller Ansteckung anderer. Meine 2 Masken habe ich durch meinen Krankenhausaufenthalt.
Jörns Profi-Maske ließ mich sarkastisch auflachen. Sie gehört in das „Museum der Gegenbeispiele“
__________________
iMac 27 i7 5K (late 2015) - iPhone 12 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE
|

17.04.2020, 19:06
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.054
|
|
Ok, aber eine simple Gurkenmaske wird ja wohl jeder hinbekommen.

|

17.04.2020, 19:07
|
Benutzer
|
|
Registriert seit: 26.02.2020
Beiträge: 98
|
|
Zitat:
Zitat von hopsing27
Erst hieß es ja, dass Masken nicht sinnvoll wären.
Jetzt wird der Spieß umgedreht und man ist in Sachsen beim Einkaufen verpflichtet, Masken zu tragen. Das ist sehr lustig, da man nirgendwo Masken, die irgendwie einen Effekt haben , kaufen könnte.
|
Aber es wird ja auch oft genug gesagt, dass es nicht um den eigenen Schutz geht, sondern darum, die unbewusste Ansteckung anderer zu erschweren. Und da erscheint es schon plausibel, erst einmal in z. B. ein Stück Stoff zu husten.
Zitat:
Zitat von hopsing27
Man soll sich also jetzt zum Hanswurst machen, weil die Regierung es monatelang versäumt hat, ordentliche, wirksame Masken zu bestellen.
|
Wirklich monatelang? Und ist das nicht eigentlich Aufgabe der einzelnen Krankenhäuser, Arztpraxen usw.? Ich denke, dass hier mehrere Probleme zusammenkommen und nicht pauschal "die Regierung" daran schuld ist. Zum einen kamen die Hamsterkäufer und haben auf dem regulären Markt diese Güter für sich selbst weggekauft. Dann hat sich ein lukrativer Zweitmarkt dafür entwickelt (Ebay usw.), wofür wiederum Masken vom Markt aufgekauft wurden, aber jetzt nicht einmal für den eigenen Bedarf, sondern für den gewinnbringenden Weiterverkauf. Zudem wurden kartonweise Masken aus Krankenhäusern gestohlen und ich vermute mal, dass die ebenfalls auf diesem Markt auftauchten. Ich sehe hier bei uns in der Stadt auch vereinzelt, aber doch immer wieder irgendwelche Anschläge an Bäumen, Wänden usw. für verschiedene Schutzmasken bei Ebay oder mit E-Mailadresse.
Masken in wirklich großer Zahl konnte man eh nur im Ausland kaufen. Und man hört ja, was mit (zum regulären Preis) bestellten Masken passiert. Da kommt jemand, zahlt mehr und schon sind sie weg.
Aber es ist natürlich richtig, dass sich in unserem Gesundheitssystem nun einige Defizite zeigen. Zum Beispiel die Bevorratung der medizinischen Einrichtungen für solche Ernstfälle, die nun mal Kosten verursacht.
Aber ich bin auch nicht der Meinung, dass Krankenhäuser in der Hand von Aktiengesellschaften mit dem Ziel der Profitmaximierung sein sollten.
|

17.04.2020, 19:30
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.054
|
|
Zitat:
Zitat von Se.Her
Wirklich monatelang?
|
Schon viel länger!
Schon Anfang der 70er hieß es: "Husten! Wir haben ein Problem!"
Der Rest ist Geschichte.

|

17.04.2020, 19:33
|
Benutzer
|
|
Registriert seit: 26.02.2020
Beiträge: 98
|
|
 Großartig.
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|