Zitat:
Zitat von desELend
Seit diesem Jahr schrumpft dieser Ordner kontinuierlich, von 2000 Mails pro Monat noch letztes Jahr auf aktuell nur 800 Spam-Mails
|
Das kann ich nicht bestätigen. Im Gegenteil: Es wird gefühlt von Tag zu Tag mehr. Denn Du darfst nicht vergessen, woher dieser Spam kommt. Da sitzt schließlich niemand an einem Rechner, der die Dinger sendet, denn ansonsten könnte man den Rechner dieser Person ziemlich schnell ausfindig machen und aussperren. Für den Spamversand kapern die Spammer legitime Rechner (Webseiten) und Mail-Postfächer, ohne, dass die Besitzer etwas davon mitbekommen.
Früher gab es vielleicht mehr infizierte (meist Windows-) Rechner, deren Adressbücher ausgelesen wurden und von dort aus Spam versendet wurde. Aber dank Antivirensoftware, wurde es immer schwieriger für die Spammer. Deutlich einfacher ist es, über bekannte Lücken in eine kaum gewartete Webseite einzudringen. Die Angreifer müssen nur noch via Google nach der Versionsnummer des CMS suchen und wissen genau, welche Webseite über welche Lücke angreifbar ist. Wie praktisch.
Aber: Du hast natürlich Recht, wenn Du sagst, dass bei den Usern weniger Spam ankommt. Das liegt schlicht an den immer besser werdenden Spamfiltern.