Big Sur Public Beta Inkompatibilitäten - Mac-TV.de
 |
|

10.08.2020, 10:48
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 2.033
|
|
Big Sur Public Beta Inkompatibilitäten
Guten Morgen zusammen - vor ein paar Wochen wollte Jörn mal einen Beitrag über die Verwendung von der Public Beta machen. Wir mussten leider feststellen, dass damals noch keine solche veröffentlicht war. Seit letzter Woche ist das anders: jetzt gibt es sie. Leider gibt es wie bei fast jedem neuen macOS Release viele Apps, die damit Schwierigkeiten machen und eine Installation nicht empfehlenswert ist. So ist es auch diesmal. Ich habe VM Ware Fusion und einen Drobo am Laufen. Beides funktioniert unter Big Sur (noch) nicht - soweit ich sehe, sind auch noch keine Entwickler-Betas dafür draussen.
Vielleicht könnte man diesen Post der nutzen, um „leichtsinnige“ User vor bitteren Erfahrungen zu schützen? Wer hat diesbezüglich bereits seine Erfahrungen gemacht oder im Web entsprechendes gelesen? Auch Hinweise auf erschienene Work Arounds oder inoffizielle Updates wären nützlich.
Nach meiner Kenntnis ist Little Snitch und CleanMy Mac bereits für B S angepasst.
__________________
iMac 27 i7 5K (late 2015) - iPhone 12 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE
|

10.08.2020, 20:41
|
Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 92
|
|
Zitat:
Zitat von mkummer
soweit ich sehe, sind auch noch keine Entwickler-Betas dafür draussen.
|
Moin,
also von Fusion gibt es jetzt die erste TechPreview
Allerdings kann ich dazu nichts beitragen, da ich Fusion nicht mehr nutze
Ich kann derzeit sagen das folgende Programme bisher mit der Beta 4 laufen:
Devonthink 3
MoneyMoney
Cyberduck
LibreOffice 7
DayOne
Viscosity
Paragon NTFS
1Password
Nicht mehr läuft:
SoftMaker Office 2018
Ich gehe auch nicht davon aus, das es dafür noch einen Patch geben wird, da bereits der Nachfolger veröffentlicht wurde.
Gruß
Claus
__________________
Ich küsste Ihre Lippen und ihre Oberschenkel wärmten meine Ohren...
|

10.08.2020, 22:54
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Wuppertal
Beiträge: 411
|
|
Die wichtigste Info ist, bitte korrigiert mich falls sich da etwas geändert haben sollte, dass man einen eigenen Container für BigSur Beta (BS) verwenden sollte. Mit BS wird das Datei-System APFS auf eine neue Version gebracht und mit Funktionen versehen, mit denen kann das noch aktuelle Catalina nur bedingt arbeiten. Somit ist ein Downgrade nicht mehr ganz so einfach möglich wie bei vorherigen Betas.
|

10.08.2020, 23:18
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 2.033
|
|
Danke für die Nachrichten. Das mit der TechPreview von Fusion ist etwas seltsam - es scheint wohl nur dafür zu sein, dass man damit BS in Fusion laufen lässt aber nicht Fusion auf BS. D.h. BS wird damit in einem Container von Fusion auf Catalina laufen. Die Hinweise auf der Blog-Seite von VMWare-Seite sind reichlich verwirrend.
__________________
iMac 27 i7 5K (late 2015) - iPhone 12 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE
|

12.08.2020, 15:12
|
Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: Barsinghausen
Beiträge: 92
|
|
Zitat:
Zitat von mkummer
es scheint wohl nur dafür zu sein, dass man damit BS in Fusion laufen lässt aber nicht Fusion auf BS. D.h. BS wird damit in einem Container von Fusion auf Catalina laufen.
|
Moin,
Fusion TechPreview läuft unter BigSur, jetzt eben nicht mehr mit den nicht mehr möglichen Kernel Erweiterungen, sondern mit dem von Apple bereit gestellten nativen Hypervisor API.
Gruß
Claus
__________________
Ich küsste Ihre Lippen und ihre Oberschenkel wärmten meine Ohren...
|

20.08.2020, 18:42
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 18.08.2020
Ort: Teutoburger Land
Beiträge: 244
|
|
Apple bietet mit Big Sur erstmals "ab Werk" recht durchgängig designte Programmicons, wer daran Interesse hat, diese Einheit auch bei Drittanbieter-Apps beizubehalten, dem kann ich dieses Iconset bei Github empfehlen.
Zitat:
Zitat von Keks
Fusion TechPreview läuft unter BigSur
|
Jawoll, habe es gestern auf dem 12" MB installiert. Hier sieht man die oben genannten Icons für Lightroom, VMWare Fusion und Pixelmator Pro:
|

20.08.2020, 20:43
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 24.02.2018
Beiträge: 120
|
|
ich kann mir die beta nicht installieren da alle gerate die es machen könnten unersetzbar gebraucht werden und andere können es nicht.
deshalb eine frage: wie ist die Aufteilung der Musik Hörbücher und Musik videos ?
ist die Musik immer noch getrennt von den Hörbüchern getrennt?
kann man Hörbücher auf externen geraten speichern
kann man Musik videos mit filmen und tvsendungen in einer app in einer Playlist wiedergeben?
lg
fana
|

20.08.2020, 23:49
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 2.033
|
|
Ich habe da in den diversen Specs keine Veränderung zu Catalina gelesen.
__________________
iMac 27 i7 5K (late 2015) - iPhone 12 Pro MAX - iPad Pro 12,9 3. Gen. WIFI - Apple Watch Series 6 LTE
|

21.08.2020, 22:48
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 24.02.2018
Beiträge: 120
|
|
also bleibt der Mac mini 2012 late stehen .
ist doch käse wenn das nicht verbessert wird
|

22.08.2020, 06:07
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 368
|
|
No, wieso, läuft hier mittels einen unscheinbaren Tools, mit dem Du den Install-Stick bearbeiten musst.
Schon seit Beta 1, Musst lediglich aus dem Fullinstaller einen Stick erstellen und schlussendlich das Tool einmal drüber laufen lassen.
Klappt prima. z.Zt. geht WLAN nicht, dazu muss eine kext nachgepflegt werden aus Catalina, das war es.
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|