Sammelthread November-Keynote 2020 (M1-Macs) - Seite 4 - Mac-TV.de
 |
|

09.11.2020, 19:30
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: tiefstes Sauerland
Beiträge: 18.106
|
|
wünsche euch morgen auf jeden Fall viel Spaß da ich die Keynote nur aus der Konserve so ab 2200 schauen können werde 
__________________
QWallyTy
Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse
|

09.11.2020, 20:45
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 1.672
|
|
Ich kann mir auch nicht vorstellen dass Apple nur einen Prozessor bietet. Vielleicht jetzt am Anfang, falls ein MacBook und ein Mac Mini vorgestellt werden (falls es wirklich 2 Modelle werden). Aber schon jetzt hat Apple ja den A14 in verschiedenen Varianten. Da werden garantiert noch mehr hinzukommen wenn mehr Rechner vorgestellt werden. Apple wird garantiert kein 16" MBP anbieten welches den gleichen Prozessor hat wie das kleinste MacBook.
mfg
Special_B
|

10.11.2020, 13:34
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.056
|
|
Verdächtig, dass noch keinerlei Leak-Fotos der neuen Macs aufgetaucht sind. Auch keine Bauteile oder ähnliches. Diese Funkstille ist normalerweise bei Produkten der Fall, die keinen Vorgänger haben, oder bei Produkten, die noch nicht in Produktion sind.
Ich würde mir wünschen, dass auf der Keynote viel von der Technik gezeigt wird, also das Motherboard, die einzelnen Chips, und wie es alles funktioniert. Ungefähr so, wie sie auch das verunglückte Butterfly-Keyboard erklärt haben, mit coolen Videos und tollen Großaufnahmen.
This is the day of the A14!
|

10.11.2020, 16:24
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.01.2013
Beiträge: 138
|
|
Zitat:
Zitat von Jörn
Verdächtig, dass noch keinerlei Leak-Fotos der neuen Macs aufgetaucht sind. Auch keine Bauteile oder ähnliches. Diese Funkstille ist normalerweise bei Produkten der Fall, die keinen Vorgänger haben, oder bei Produkten, die noch nicht in Produktion sind.
|
...oder bei Produkten, die sich äußerlich nicht ändern und nur innerlich neue Komponenten erhalten. Bilder der Innereien von iPhones werden ja häufig geleakt, Komponenten von Macs eher selten.
|

11.11.2020, 00:13
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.056
|
|
Was den Prozessor angeht, scheint das MacBook Air identisch zu sein zum MacBook Pro 13". Nur bei der Grafik gibt es einmal 7, und einmal 8 Kerne.
Das bedeutet, man bekommt beim MacBook Air einen ziemlich günstigen Preis für eine sehr ähnliche Technik, wenn man die Touch Bar nicht braucht.
|

11.11.2020, 00:14
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.056
|
|
Habe das MacBook Air und das MacBook Pro 13" bestellt, damit wir es im Studio zeigen und ausprobieren können.
|

11.11.2020, 01:00
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.01.2008
Beiträge: 1.516
|
|
Was den Prozessor angeht, muss der Lüfter ja eine sinnvolle Aufgabe erfüllen: Die Performancekerne länger kühlen als es das Air passiv kann.
Ansonsten ist der Akku beim Pro größer und die Akkulaufzeit besser.
Für mich ist die Differenzierung ganz klar lüfterlos vs. Performance. Auf ein lüfterloses Gerät hat man schon seit immer gewartet. Die Akkulaufzeit des Air ist sehr gut, die des Pro herausragend.
__________________
I'm a highest-end customer
|

11.11.2020, 01:04
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.056
|
|
Guter Hinweis mit dem Lüfter. Fürs Komprimieren von Videos sollte man also das MacBook Pro nehmen, für Safari, Pages und Keynote reicht auch das MacBook Air.
Ich bin scharf auf ein neues Gerät fürs Studio, und dort vor allem für meine Keynote-Animationen, die ich gerne butterweich und mit 50 fps hätte. Dafür müsste dann das Air reichen, aber ganz sicher bin ich mir nicht.
|

11.11.2020, 01:07
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.056
|
|
Etwas unerwartet ist für mich, dass alle MacBook Airs ab sofort (und ohne Vorwarnung) nur noch mit M1-Chip zu haben sind. Das schon recht streng, und man sieht deutlich, dass Apple den Umstieg rasch durchziehen will. Das finde ich auch richtig. Krass ist es trotzdem.
Vielleicht hätte ich gewartet, bis die wichtigsten Apps nativ vorliegen.
|

11.11.2020, 01:12
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.056
|
|
Habe ich das richtig mitbekommen, dass Microsoft mit keiner Silbe erwähnt wurde? Weder Windows noch Office?
Auf der WWDC hatten sie ja Office gezeigt, wenn ich mich recht erinnere.
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|