Special Event: "It's showtime!" - Seite 7 - Mac-TV.de
 |
|

04.04.2019, 08:23
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 3.880
|
|
@fruchtiger
habe ein kostenloses N26 Konto für ApplePay eingerichtet (zusätzlich zu meinem Girokonto)
Verstehe da dein Problem nicht?!
__________________
iPhone 12 Pro Max / iPad 13" / Mac mini M1 / watch 6 / ATV
|

04.04.2019, 10:15
|
Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 48
|
|
@Thomas78: wie wird deine N24-Kreditkarte abgerechnet?
|

01.11.2019, 16:11
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 3.880
|
|
AppleTV+ ist ja nun heute gestartet
Hab das gratis Probejahr gestartet und bin gespannt, ob das minimale Angebot an Serien meinen Geschmack trifft. Werde mit Dickinson anfangen, da das als einzige Serie komplett ist
Dezember Bis April hatte ich mal wieder Netflix
März bis Oktober hatte ich wieder SkyTicket
Prime habe ich als 69 Euro jahresabo
nun also AppleTV+
__________________
iPhone 12 Pro Max / iPad 13" / Mac mini M1 / watch 6 / ATV
|

01.11.2019, 17:11
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 2.678
|
|
Ich starte mit Mankind.
|

01.11.2019, 21:53
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: tiefstes Sauerland
Beiträge: 18.106
|
|
Moin,
habe glaube ich meinen ersten Jubelthread hier zu ATV+ geschrieben
Hab zwr erst eine Folge See geschaut (nicht ganz mein Genre aber für mich Blindfisch doch irgendwie passend  ) und ich bin extrem begeistert.
Wenn Apple technisch weiter auf diesem Niveau liefert ist das die perfekte Ergänzung zu iTunes, Netflix und Prime und könnte hier vielleicht sogar auf lange Sicht Netflix überflüssig machen (wenn Apple entsprechend viel Content liefert dass ich keine Zeit mehr für andere Serien, … habe  )
__________________
QWallyTy
Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse
|

16.02.2020, 08:21
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 5.480
|
|
Gestern Abend zum ersten Mal den neuen Dienst probiert, ansonsten bin ich eig. nur bei den großen Verdächtigen aufgrund des Angebots unterwegs. Doch jetzt sind ja von einigen Serien ganze Staffeln verfügbar, also mal testen. Auch wenn die Kritiken teils vernichtet waren, so liest man ja dass die Kunden meist sehr zufrieden mit den angebotenen Serien sind. Dass man vermehrt liest wie offensichtlich Produktplacement betrieben wird ... mei, ist halt Apple.
Mich hat beim Schauen vielmehr überrascht, dass Apple elementare Komfortfunktionen nicht umsetzt, die bei anderen Streamingdiensten längst Standard sind (bei Netflix sogar glaube ich seit Beginn), Thema „Binge-Watching“: Weder kann ich direkt zur nächsten Episode springen, noch den Rückblick/Vorspann überspringen. Nein, ich muss viel drücken und spulen. Gerade Apple, das innovativ neue Funktionen implementieren kann, und hier nichts neu erfinden muss, lässt es völlig unverständlich bleiben.
Das ist das was ich kaum verstehe. Ebenso funktioniert die Synchronisation bzgl. Fortschritt nicht so nahtlos wie bei Netflix. Hoffe da wird noch nachgebessert.
Möchte nicht meckern, der Dienst kostet mich nichts (ich habe im März neue AirPods erstanden, das reicht anscheinend), daher ist es eher ein Bonus. Aber überrascht bin ich da schon. Ansonsten wäre ein Monat wohl völlig ausreichend, da das Angebot ja noch sehr überschaubar ist.
Stark finde ich die technische Verfügbarkeit, Dolby Atmos usw. ist immer dabei und auch die Bildqualität ist hoher 4K Standard (wenn man die Bitrate vergleicht), wenigstens da macht Apple keine Gefangenen. Sehr schön.
__________________
"Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
Harald Juhnke
|

16.02.2020, 12:39
|
Administrator
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 9.067
|
|
Mir sind ebenfalls die langen Vor- und Abspänne aufgefallen. Ich vermute, Apple möchte damit die Künstler wertschätzen, die an dem Werk gearbeitet haben.
Wenn ich mir recht erinnere, kann man beim Apple TV jedoch irgendwas "swipen" oder drücken, um am unteren Bildrand einen Button für die nächste Folge einzublenden. (Oder erschien es sogar automatisch?)
|

16.02.2020, 16:57
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 13.04.2010
Beiträge: 2.678
|
|
„Visible“ ist der Hammer! Cool, dass Apple dem Thema Raum gibt.
|

17.02.2020, 13:11
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 5.480
|
|
Zitat:
Zitat von Jörn
(...)
Wenn ich mir recht erinnere, kann man beim Apple TV jedoch irgendwas "swipen" oder drücken, um am unteren Bildrand einen Button für die nächste Folge einzublenden. (Oder erschien es sogar automatisch?)
|
Nein, automatisch passiert nichts. Du kannst allerdings durch einen Druck auf Menu Dir eine Übersicht der nächsten Folgen anzeigen lassen.
Die Oberfläche insbesondere auf dem tv finde ich aber immer noch sehr umständlich, da sie sich oft nicht wieder automatisch ausblendet, sodass man nachhelfen muss. Auf den oberen Button für die Bild-im-Bild Funktion kommt man dabei zB sehr leicht aus Versehen, allein beim Spulen, ist mir schon mehrfach passiert. Aber, bisher wurde alles - mehr oder minder - irgendwie doch noch ausgemerzt, daher habe ich auch hier noch Hoffnung.
__________________
"Meine Defintion von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen."
Harald Juhnke
|

17.02.2020, 18:20
|
Erfahrener Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: tiefstes Sauerland
Beiträge: 18.106
|
|
Moin,
vom Inhalt her ist ATV+ wirklich der Hammer - bisher gesehen:
- For all Mankind (komplett)
- See (bis Folge 4)
- Ghostwriter (komplett)
- Magic Quest (komplett auch wenn ichs nur so mittel finde)
- Dickinson (komplett)
Die ATV+ App (schaue alles am ATV kann zu den Mac und iOS Apps nichts sagen) ist aber wirklich unter aller Sau und das knapp ein halbes Jahr nach VÖ:
- Binchwatching sehr lästig (es geht man musss aber wirklich bis zum Abspannende warten)
- Vorspänne skippen geht auch nicht
- ein Graus ATV+ Kram in der App zu finden (warum hat es da nicht ganz oben einen entsprechenden Reiter?)
- die App vergisst auch mal gerne dass man eine Folge schon geschaut hat (vor allem wenn es die letzte ist) und bietet sie immer wieder an
- die UI der App passt zu nichts von Apple (weder ATV noch iOS oder macOS)
Eine App eines Drittherstellers die so lange so massive Fehler / fehlende Funktionen hat hätte schon längst eine 1 Stern Bewertung bekommen und wäre vom Gerät geflogen.
Das Schlimme daran ist es sind gelöste Probleme die sogar die grausige Prime App größtenteils löst. Aber da ist Apple eh seltsam (siehe auch iCloud Ordnerfreigaben). Sie tun sich mit Features schwer die der Rest des Marktes schon Jahre lang gelöst hat (ist ja nicht das iPod Problem wo Apple eine wirklich gute Lösung erst erfinden müsste - die Lösungen nutzt der Markt schon Jahre lang mehr oder weniger perfekt).
Vielleicht gibts ja nach dem Pro User Team bald auch mal eins das fragt was die Konsumenten wollen denn ich habe noch Niemanden gefunden der die ATV App gut gefunden hat.
Konnte sich denn mittlerweile mal jemand die App auf Samsung, Sony oder LG TVs anschauen? Ist das da der gleiche Rotz oder vielleicht noch schlimmer da nicht auf Apple OSen?
__________________
QWallyTy
Mac mini 2018 / iPhone 11 / iPad Air 4 / AW 6 LTE Nike / diverse Sonüsse
|
Themen-Optionen |
Thema durchsuchen |
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|
|