Ich habe Opera mini nun auch mal ausprobiert. Da ich Opera auf dem Mac bisher auch immer recht gut fand, habe ich mich darauf gefreut.
Aber diese Version ist etwas enttäuschend. Die Anzeige der ganzen Seite ist kaum zu gebrauchen, auf tagesschau.de kann man nicht mal die Überschriften lesen.
Und es gibt scheinbar auch nur eine einzige Vergrößerungsstufe. Man kann zwar mit zwei Fingern zoomen, aber eben nur eine Stufe. Wenn man weiter hinein zoomen will, kommt man wieder auf die ganze Seite zurück. Das wirkt sehr unnatürlich und widerspricht eigentlich auch der Geste.
Immerhin ist er aber sehr schnell, auch die Oberfläche an sich finde ich gut, sie nimmt nur sehr viel Platz weg. In den Einstellungen kann man zwar einen Vollbild Modus einschalten, denn gibt es nur noch zwei Schaltflächen in den unteren beiden Ecken und die rote Leiste am oberen Rand ist weg. In diesem Modus kann man aber nicht mehr sehr einfach an den Anfang einer Seite scrollen, denn das Antippen funktioniert nur mit der roten Titelleiste von Opera, nicht aber mit der iPhone Titelleiste, was ja eigentlich der Fall sein sollte.
Ich denke aber wenn Opera die Darstellung und Bedienung noch etwas überarbeitet, könnte es ein recht brauchbarer Browser für unterwegs werden.
|