@Tensai
mein AV Receiver war 15 Jahre alt und ich stand vor der Wahl was neues inkl. Boxen (die waren auch nicht die besten obwohl nicht biliig) zu kaufen oder ein radikal anderes Konzept zu fahren.
Ich habe mich für die radikale Version entschieden und zwar möglichst wenig Gedöns am TV.
- als erstes musste der BR / DVD Player (PS3) dran glauben. Da hier alles eh schon seit ner Weile auf nem NAS und in iTunes landet kein wirklicher Verlust
- VCR gehörte eh entsorgt
- Sat Receiver. Ich schaue eher wenig lineares TV (so 3-4 Stunden die Woche wenn es hoch kommt mitunter auch Wochenlang gar nichts). Da reicht auch eyeTV aus das vor einiger Zeit durch ein Netstream 4s getauscht würde so dass jetzt nicht mal mehr nen Mac laufen muss wenn ich was sehen will. Einziger Nachteil der iOS Apps die schaffen es nicht das Signal unverändert ans TV zu schicken (auf iPhone iPad Format umencoded) aber auch das ist für die 1-2 Livesendungen kein Problem alles andere kommt leicht zeitversetzt im richtigem Format von der iMac Platte.
- blieb also nur noch das ATV als Zuspieler. Und das hat diverse Vorteile: kann per FB oder App bedient werden, fast kein Kabelgewirr mehr beim TV, TV ist zum blöden Monitor degradiert und ich muss nicht mehr zwischen Eingängen wechseln einfach einschalten und los gehts
- blieben also nur noch neue Lautsprecher. Da ich mit der kleinen Cinebar von Teufel eher schlechte Erfahrugen gemacht hatte hab ich einfach mal nach was schlichtem, elegantem gesucht und bin dann irgendwann bei Sonos hängen geblieben
Für das Geld der diversen Sonos Boxen die hier jetzt in der Wohnung lungern hätte ich natürlich auch schon nen vernünftigen AV Receiver + ein nettes Teufel Boxen Set bekommen. Da die meisten Sachen bei mir aber aus dem Netz oder von iOS kommen h#tte ich dann wieder die üblichen Probleme mit lernfähigen Fernbedienungen, Airplayanbindung, … gehabt So habeb ich jetzt ein extrem schlankes TV Setup (Philips LCD, ATV, Sonos Playbar + Sub - fertig).
Einziger Nachteil an dieser Lösung das Sonos im Gegensatz zu anderen Soundbaranbietern noch kein HDMI bietet. Bis Mittwoch war das auch kein Problem und das ATV4 ist zumindest auch mein erstes ernsthaftes AV Device ohne Toslink.
Hab gestern mal einen Extractor / Deembedder bestellt der sollte morgen ankommen. Hab dann halt doch wieder etwas mehr Kabel und ein weiteres Netzteil liegen aber das sollte sich hinterm TV verstecken lassen.
Ich werde über meine Experimente berichten.