Was den USB-C-Anschluss betrifft, so muss ich woreich beipflichten, daß ich es ebenfalls für kurios empfinde, dass die Remote dann mit einem USB-2-Kabel geladen werden soll. Ich hätte ebenfalls erwartet, die Remote direkt am USB-Port (ganz gleich welcher) des Apple TVs laden zu können.
Das ist jetzt kein großes Ding, keine Frage. Apple-like erscheint es mir aber auch nicht.
Der Nutzen des "USB-C für Service und Support", wie Apple es beschreibt, erschließt sich mir noch nicht. Man kann bis jetzt keinen USB-Stick anschließen, um z.B. den Speicher zu erweitern. Auch kann man kein Dock für Gamecontroller anschließen, um diese darüber laden zu können...
|