Apples Folterkammer: So robust ist das iPhone
Apple treibt einen enormen Aufwand, um seine Geräte möglichst robust und alltagstauglich zu machen. Einerseits geht es um die Vermeidung von Defekten. Andererseits will sich Apple damit immer mehr Einsatzmöglichkeiten erobern, um die Kundschaft zu erweitern. Apple hat immer wieder ein paar Einblicke in ihre Testlabore gestattet. Es sind wahre Folterkammern, in denen iPhones gebogen, gequetscht, heruntergestoßen oder ins Wasser getaucht werden. Basti hat ein paar dieser Einblicke gesammelt und stellt sie uns vor. Wir lernen etwas über die technischen Hintergründe: Was genau bedeuten die Spezifikationen, wie zum Beispiel "IP68"? Außerdem berichten wir uns über unsere eigenen Erfahrungen. (Spielzeit: 36 Minuten.)