Fenster schliessen
 | RSSImpressum | Login logo
logo
Fenster schliessen

Trailer

Sehen Sie eine
kurze Vorschau!

Welche Dinge würde ich vermissen, wenn ich zu Windows wechseln würde?

Windows hat sich in den letzten Jahren stetig verbessert. In den meisten Fällen war das eine Annäherung an Apple-Tugenden: Einfachheit, Übersichtlichkeit und der Fokus auf das Wesentliche. Auch Apple hat einige gute Ideen von Windows übernommen, beispielsweise beim Fenster-Managment. Insofern könnte man denken, dass sich beide Welten soweit angenähert haben, dass es keine großen Unterschiede mehr gibt. Doch das täuscht. Im Alltag und in praktischer Benutzung punktet Apple weiterhin mit einem großen Komfort, der bei Windows nur mit Mühe und zusätzlichen Apps erreicht werden kann. In der Sendung sammeln wir jene Dinge, die wir bei einem Wechsel zu Windows vermissen würden. Das ist natürlich völlig subjektiv und parteiisch. Es macht aber Spaß, sich darüber zu unterhalten.  (Spielzeit: 41 Minuten.)


Impressum

Verantwortlich im Sinne des Presserechts:
Jörn Dyck
Reuterweg 89
60323 Frankfurt
(Obige Adresse ist keine Besucher-Adresse und keine gewerbliche Adresse. Besuche sind nicht möglich. Es handelt sich um kein Gewerbe, sondern Mac-TV wird freiberuflich betrieben. Die Nennung der privaten Anschrift erfolgt nur aufgrund des Presserechts.)
Telefon: 0151 15 77 23 71 (Di-Fr, 10 bis 18 Uhr)
Email: info@mac-tv.de
Umsatz-Steuernummer: 1281363886



Stornierungen

Loggen Sie sich bitte ein, danach klicken Sie bitte hier.



Credits

Programmierung und Hosting: Mac-TV
Verwendete Software: BBEdit, Lasso
Hosting-Plattform: Linux, Lasso Server
Für Erstellung und Betrieb dieser Website wurden nur Produkte der Macintosh-Plattform verwendet.



Haftung

Mac-TV haftet nicht für durch Hyperlinks verlinkte Inhalte und macht sich diese Inhalte nicht zu eigen. Für die Richtigkeit von Informationen oder Anleitungen wird keine Haftung übernommen.

Alle Texte, Grafiken und Funktionen sind Eigentum von Mac-TV. Alle Texte und Grafiken von externen Autoren unterliegen dem Copyright und der Haftung des Autors. Externe Autoren haben keinen Einfluss und haften nicht für Beiträge von Mac-TV. Firmenlogos und Produktfotos sind Eigentum des jeweiligen Herstellers.

Prepaid Kleines Abo Super-Abo
25 Filme
pro Monat
50 Filme
pro Monat
Gültigkeit
3 Tage
Laufzeit
3 Monate
Laufzeit
12 Monate
Keine Kündigung nötig, endet automatisch Verlängert sich um 3 Monate, bis gekündigt wird. Kündigung ist jederzeit per Mausklick möglich. Verlängert sich jährlich, bis gekündigt wird. Kündigung ist jederzeit per Mausklick möglich.
2,99 €
einmalig
Prima zum
Reinschnuppern!
5,99 €
pro Monat

Vierteljährliche Abrechnung
4,99 €
pro Monat

Jährliche Abrechnung
 Buchen  Buchen  Buchen
Zahlungsweise: In Deutschland per Lastschrift.
Andere Länder per Überweisung.
Ausgewählt: Ticket
Preis: 2,99 Euro einmalig

Google I/O 2023: Was war wichtig für Apple-Anwender?

57 Minuten
16.05.2023, Film 3037
Jedes Jahr ist es interessant und spannend, die große Google-Keynote zu verfolgen, bei der die neusten Produkte und Strategien vorgestellt werden. Nicht nur, weil viele von uns die Google-Dienste benutzen. Sondern auch, weil es ein guter Kompass dafür ist, ob Apple in bestimmten Bereichen das Rennen anführt oder noch mehr in die Pedale treten muss. Basti hat die wichtigsten Neuheiten der »Google I/O 2023« ausgesucht, die für Apple-Anwender eine Relevanz haben. Dazu gehören neue Smartphones, neue Tablets, eine verbesserte Maps-Anwendung und Künstliche Intelligenz. In der Sendung stellen wir die Produkte und Technologien kurz vor und beraten dann, ob sie für uns attraktiv sein könnten.
2021
2020
2019
2018
2016

Live-Sendung vom 14.05.2023

Live-Sendung vom 14.05.2023

2022

Die großartige Rundschau: Office 365 mit Künstlicher Intelligenz

37 Minuten
28.03.2023, Film 3025
Microsoft nutzt den Hype um ChatGPT und integriert zahlreiche Funktionen in seine Office-Applikationen. Dabei geht es aber nicht nur um die Erzeugung von Texten. Sondern vor allem geht es darum, Texte (auch lange Konferenzen) zusammenzufassen und konkrete Fragen zu beantworten. Beispielsweise: Was wurde vereinbart? Wie ist am Ende der Stand der Debatte? Welche Fragen blieben offen? Außerdem können Präsentationen automatisch anhand von Notizen erzeugt werden. Microsoft hat eine ganze Reihe von Videos veröffentlicht, die wir in der Sendung gemeinsam betrachten und auswerten. Was genau kann die Technik? Was ist wirklich nützlich? Und was ist nur Hype?

Live-Sendung fast jeden Sonntag um 19 Uhr mit zahlreichen Themen, Live-Chat und Votings. Login ab 18:50 Uhr, Start um 19 Uhr. Wiederholung der Beiträge im Archiv.




Webdesign: Fa. Inratio