Fenster schliessen
 | RSSImpressum | Login logo
logo
Fenster schliessen

Trailer

Sehen Sie eine
kurze Vorschau!

iPhone 15 Pro: Keynote-Stammtisch

Im Keynote-Stammtisch besprechen wir die vielen interessanten Fundstücke, die seit der Keynote ans Tageslicht gekommen sind. Beim iPhone Pro stellt sich zuerst die Frage, ob es genügend Verbesserungen erhalten hat, um den Abstand zum normalen iPhone zu sichern und den höheren Preis zu rechtfertigen. Die Unterschiede scheinen vor allem beim neuen Prozessor zu liegen — aber wo genau? Apple hat eine deutliche verbesserte Grafik betont, aber das betrifft vor allem ein Detail bei Games. Das ist nicht gerade die wichtigste Anwendung beim teuren iPhone Pro. Eine weitere Verbesserung ist die neue Zoom-Linse. Das scheint eine wichtige Innovation zu sein, keine abgekupferte Periskop-Linse. Auch USB-C bringt einige interessante Neuigkeiten, die zunächst exklusiv beim iPhone Pro zu haben sind.  (Spielzeit: 49 Minuten.)


Nächste Live-Sendung: Sonntag, 01. Oktober um 19:00 Uhr



Sie können unseren kostenlosen Youtube-Kanal hier abonnieren.

Sie sind neu hier? Herzlich willkommen! Unsere Live-Sendung findet normalerweise am Sonntag um 19 Uhr statt, aber natürlich gibt's auch mal Verschiebungen oder Sondersendungen. Unten sehen Sie die demnächst geplanten Sendungen.

Tipp: Abonnieren Sie unseren Kalender, um automatisch immer die aktuellen Termine in Ihrem Kalender angezeigt zu bekommen.

Falls Sie eine Live-Sendung verpasst haben, finden Sie die Aufzeichnung meist nach einem Tag in der rechten Spalte unter dem Titel "ReLive". Die ReLive-Sendungen enthalten zusätzlich zu den einzelnen Beiträgen immer noch einige kleinere Themen oder Schabernack.

Termine im Oktober:
  • Sonntag, 01. Oktober, 19:00 Uhr
  • Sonntag, 08. Oktober, 19:00 Uhr
  • Sonntag, 15. Oktober, 19:00 Uhr
  • Sonntag, 22. Oktober, 19:00 Uhr
  • Sonntag, 29. Oktober, 19:00 Uhr




RePlay: Letzte Live-Sendung ungeschnitten (24.09.2023)

177 Minuten
25.09.2023
Die letzte Live-Sendung wird gerade geschnitten, aber hier gibt's vorab die ungeschnittene Fassung wie sie live ausgestrahlt wurde. Dies waren unsere Themen:

• Per Anhalter durch iOS 17 – Brandneue Erinnerungen
• Apple Watch Ultra 2 – Erfahrungsbericht
• Nur mal schnell die Welt retten – Apples Klima-Gedöns sachlich erklärt

Natürlich sind auch die Vor- und Zwischenmoderationen enthalten. Die geschnittene Version erscheint meist nach ein oder zwei Tagen und ersetzt dann die ungeschnittene Version. Wer die ungeschnittene Version geladen hatte, kann die geschnittene Sendung kostenfrei laden.  Direkt zum Film »

Apple Watch 9 und Ultra: Keynote-Stammtisch

45 Minuten
19.09.2023, Film 3064
Die neuen Watch-Modelle haben alle ein neues Prozessor-Modul erhalten, den S9-Chip. Das ist aber, anders als der Name vermuten lässt, nicht nur ein gewöhnlicher Chip, sondern der komplette Computer. Die Anzahl der Transistoren ist um 60 Prozent gestiegen, das ist beachtlich. Die Grafik wurde deutlich beschleunigt, sogar eine Neural Engine sorgt nun für Spracherkennung und KI-Funktionen direkt auf dem Gerät. Das ist technisch beeindruckend. Genutzt wird es unter anderem für eine Doppeltipp-Geste, die offenbar sehr zuverlässig funktionieren soll: Siri kann bestimmte Kommandos auf dem Gerät ausführen, was deutlich schneller geschieht als zuvor. Ist das alles ein Durchbruch? Oder sind es nur Details? In unserem Keynote-Stammtisch tauschen wir unsere Meinungen dazu aus.  Direkt zum Film »

iPhone 15: Keynote-Stammtisch

41 Minuten
19.09.2023, Film 3063
Ist das iPhone 15 der heimliche Star? Es entspricht in weiten Teilen dem iPhone 14 Pro aus dem letzten Jahr, abzüglich einiger Finessen, die aber eher den Luxus vermindern als die Funktion. Und natürlich abzüglich all dessen, was das iPhone 15 Pro neu hinzubekommen hat, etwa den Action Button. Dafür ist es aber deutlich billiger zu haben. Im Keynote-Stammtisch sammeln wir die vielen Details, die den Unterschied der Modelle ausmachen. Wie nahe rückt das iPhone an die Pro-Klasse heran? Hat Apple den richtigen Kompromiss gefunden? In unserem Forum wird das Display sehr kontrovers beurteilt, weil es keine 120 Hz bietet. Aber ist es deswegen ein schlechtes Display? Oder für den Preis nicht fortschrittlich genug?  Direkt zum Film »

iPhone 15 Pro: Keynote-Nachlese

85 Minuten
13.09.2023, Film 3061
Das iPhone 15 Pro ist da! Das heißt, so gut wie. Gerade hat Apple die Keynote gesendet. Zusammen mit den Zuschauern sichten wir die ersten Infos und bilden uns eine erste vorsichtige Meinung. Die Gerüchteküche lag bei vielem richtig, aber das Interessante steckt natürlich in den Details. Tatsächlich gibt es einen Titaniumrahmen, aber er ist auf Molekülebene verbunden mit einem Alugerüst. Das Ergebnis soll ganz besonders leicht, stabil und schön sein. Eine große Überraschung war das Fehlen der Periskop-Kamera. Stattdessen ist es eine Art Zickzack-Kamera, mit der eine höhere Lichtausbeute ermöglicht wird. In der Sendung gehen wir durch die wichtigsten Neuheiten der Keynote.  Direkt zum Film »

Apple Watch 9: Keynote-Nachlese

36 Minuten
13.09.2023, Film 3062
Wenige Minuten nach der Keynote besprechen wir die Neuheiten und unsere ersten Eindrücke, die natürlich nur vorläufig sein können. Die Watch 9 bietet offenbar einige Überraschungen, von denen man derzeit kaum sagen kann, was sie im Alltag wert sind. Ein neuer Prozessor könnte einen riesigen Schritt nach vorne bedeuten, aber man muss abwarten, ob wieder gute Apps entwickelt werden. Eine neue Gestensteuerung, ausgeliehen von Vision Pro, ist vermutlich das größte Kuriosum. Mit dem Zusammenführen von Daumen und Zeigefinger, in der Luft, wird eine Art »Mausklick« ausgeführt. Ist das wirklich brauchbar? Für welche Anwendungen? In der Sendung betrachten wir die wichtigsten Neuheiten.  Direkt zum Film »

Studio Display: Erfahrungsbericht

44 Minuten
11.09.2023, Film 3060
Ein Jahr ist vergangen und es lohnt sich ein Rückblick. Zumal nun auch Basti schwach geworden ist und sich jüngst das Studio Display für sein Home Office zugelegt hat. Dadurch erhalten wir eine frische Perspektive, denn allzu schnell gewöhnt man sich an die Qualität einer 5k-Auflösung. Mittlerweile gibt es zwei konkurrierende Displays von LG und Samsung, sodass sich die Frage stellt, wie aktuell Apples Technik noch ist. Wir schildern unsere Eindrücke bei Sound und Kamera. Letzteres ist immer noch strittig, denn mit den iPhones beweist Apple, dass man bessere Kameras auf kleinstem Raum konstruieren kann. Andererseits hat Apple die Qualität durch Software-Updates deutlich verbessert.  Direkt zum Film »

iPhone 15 Pro und die Brille

Ich weiß. Niemand will noch etwas von der Brille hören.

Woher ich das weiß? Ich weiß es, weil ich die Abrufe unserer Sendungen zu diesem Thema vergleichen kann mit allen anderen Themen. Manche unserer Brillen-Themen hatten gerade mal 20 Downloads, obwohl die betreffenden Sendungen durchaus interessante Inhalte zu bieten hatten. Es ist ein völliges Desaster.



Es ist nicht meine Absicht, die Apple-Brille in diesem Artikel für gescheitert oder missraten zu erklären. Apple hat alle Chancen, sie zu einem Erfolg zu machen. Der interessante Aspekt ist, wie das gelingen soll. Dafür ist es hilfreich, die Ausgangslage zu verstehen.  Weiterlesen »


 

Mega-Erfolg! Was die Leute über Apples neue MacBooks sagen

31 Minuten
03.09.2023, Film 3059
Zuerst hat es nur die Apple-Nerds interessiert. Ein neuer Prozessor, der nächste Umstieg auf eine neue Architektur, die nächste unbequeme Wendung. Doch die Performance der neuen Prozessoren war atemberaubend. Trotzdem wagte Apple es nicht, die ganz große Werbetrommel dafür zu rühren. Mit dem aktuellen MacBook Air änderte sich das. Und im Web meldeten sich immer mehr Kunden, die begeistert von ihren neuen MacBooks berichteten. Gerade für Laptops scheint es eine echte Revolution zu sein. In der Sendung haben wir die Berichte von Kunden gesammelt, die sich jüngst ein MacBook gekauft haben. Warum tun wir das? Ganz einfach: Nach der Mühsal kommt der Frohsinn, und dann wieder die nächste Mühsal. Da wäre es ja fatal, wenn wir dem Frohsinn nicht auch mal eine Sendung widmen würden.  Direkt zum Film »

Apple und Künstliche Intelligenz: Wie geht es weiter?

43 Minuten
03.09.2023, Film 3058
Apple war immer ein Vorreiter bei Künstlicher Intelligenz, schon zu Zeiten, als es niemanden interessiert hat. Kaum jemand erinnert sich noch daran, dass Apple beim iPhone X sogar erstmals einen Co-Prozessor auf dem Chip integrierte, der speziell für die Berechnung von KI optimiert war. Doch seit dem enormen Erfolg von ChatGPT wirkt es so, als sei Apple hoffnungslos hintendran, und als hätte Apple eine der größten Revolutionen der letzten zwanzig Jahre verschlafen. Das ist natürlich Quatsch. Aber dennoch stellt sich die Frage, welche konkreten Produkte oder Funktionen auf den Markt gebracht werden, die wirklich groß und bedeutsam sind. In der Sendung erläutern wir, wie Apple beim Thema KI aufgestellt ist, was heute schon geboten wird, und was uns demnächst erwarten könnte.  Direkt zum Film »

macOS: Die Versionen-Funktion ist genial, aber Dir ist das ja egal

43 Minuten
03.09.2023, Film 3057
Die meisten Mac-Anwender wissen vermutlich, wie man sich mit »Time Machine« versehentlich gelöschte Dateien zurückholen kann (vorausgesetzt, Time Machine funktioniert gerade). Das ist gedacht für den Fall einer Katastrophe, die aber im Zeitalter der SSDs nur noch selten vorkommt. Viel häufiger möchte man zu einer früheren Version einer Datei zurück. Für diesen Zweck sind die Backups aber viel zu grob. Man bräuchte eine viel feinere Methode, die häufiger speichert. Außerdem möchte man oft nicht das aktuelle Dokument komplett ersetzen, sondern man möchte nur einen Absatz zurücksetzen. Genau diese Funktion ist seit langem in macOS eingebaut, ohne große Beachtung zu finden. Seit kurzem funktioniert es auch mit iCloud-Dokumenten. Das ist eine tolle Funktion, aber es gibt ein paar wichtige Dinge zu beachten.  Direkt zum Film »


2743 weitere Filme im Archiv »

Prepaid Kleines Abo Super-Abo
25 Filme
pro Monat
50 Filme
pro Monat
Gültigkeit
3 Tage
Laufzeit
3 Monate
Laufzeit
12 Monate
Keine Kündigung nötig, endet automatisch Verlängert sich um 3 Monate, bis gekündigt wird. Kündigung ist jederzeit per Mausklick möglich. Verlängert sich jährlich, bis gekündigt wird. Kündigung ist jederzeit per Mausklick möglich.
2,99 €
einmalig
Prima zum
Reinschnuppern!
5,99 €
pro Monat

Vierteljährliche Abrechnung
4,99 €
pro Monat

Jährliche Abrechnung
 Buchen  Buchen  Buchen
Zahlungsweise: In Deutschland per Lastschrift.
Andere Länder per Überweisung.
Ausgewählt: Ticket
Preis: 2,99 Euro einmalig

macOS: Die Versionen-Funktion ist genial, aber Dir ist das ja egal

43 Minuten
03.09.2023, Film 3057
Die meisten Mac-Anwender wissen vermutlich, wie man sich mit »Time Machine« versehentlich gelöschte Dateien zurückholen kann (vorausgesetzt, Time Machine funktioniert gerade). Das ist gedacht für den Fall einer Katastrophe, die aber im Zeitalter der SSDs nur noch selten vorkommt. Viel häufiger möchte man zu einer früheren Version einer Datei zurück. Für diesen Zweck sind die Backups aber viel zu grob. Man bräuchte eine viel feinere Methode, die häufiger speichert. Außerdem möchte man oft nicht das aktuelle Dokument komplett ersetzen, sondern man möchte nur einen Absatz zurücksetzen. Genau diese Funktion ist seit langem in macOS eingebaut, ohne große Beachtung zu finden. Seit kurzem funktioniert es auch mit iCloud-Dokumenten. Das ist eine tolle Funktion, aber es gibt ein paar wichtige Dinge zu beachten.
2022
2021
2020
2019
2018
2016

Live-Sendung vom 17.09.2023

Live-Sendung vom 17.09.2023


NEU!iPhone 15 Pro: Keynote-Nachlese

85 Minuten
13.09.2023, Film 3061
Das iPhone 15 Pro ist da! Das heißt, so gut wie. Gerade hat Apple die Keynote gesendet. Zusammen mit den Zuschauern sichten wir die ersten Infos und bilden uns eine erste vorsichtige Meinung. Die Gerüchteküche lag bei vielem richtig, aber das Interessante steckt natürlich in den Details. Tatsächlich gibt es einen Titaniumrahmen, aber er ist auf Molekülebene verbunden mit einem Alugerüst. Das Ergebnis soll ganz besonders leicht, stabil und schön sein. Eine große Überraschung war das Fehlen der Periskop-Kamera. Stattdessen ist es eine Art Zickzack-Kamera, mit der eine höhere Lichtausbeute ermöglicht wird. In der Sendung gehen wir durch die wichtigsten Neuheiten der Keynote.

Live-Sendung fast jeden Sonntag um 19 Uhr mit zahlreichen Themen, Live-Chat und Votings. Login ab 18:50 Uhr, Start um 19 Uhr. Wiederholung der Beiträge im Archiv.




Webdesign: Fa. Inratio