Suche
Tickets
|
Gratis in Zusammenarbeit mit 
Wir zeigen und testen die Apple Watch Ultra ausführlich. Wir zeigen das Design und vergleichen es mit der Apple Watch Series 8 und 5. Damit möchten wir die Unterschiede bei der Größe illustrieren, denn die Watch Ultra ist eine sehr große Uhr. Ist sie zu groß für den Alltag? Wir zeigen die neu gestaltete Digital Crown, den Side Button und den neuen Button Guard, der beide Elemente schützt und gleichzeitig hervorhebt. Wir zeigen den Action Button und seine unterschiedlichen Funktionen, die je nach Szenario wechseln. Natürlich gehen wir auf die exklusiven Hardware-Neuheiten ein, darunter das neue GPS. In vielen eindrucksvollen und informativen Bildern und Vergleichen geben wir den Zuschauern ein Gefühl für die Apple Watch Ultra. Direkt zum Film »
|
Meistgeladene Sendungen
Soeben hat Apple den neuen Mac Mini mit M2-Prozessor vorgestellt. In einer aktuellen Sendung versuchen wir eine erste Bewertung. Die größte Neuheit ist der M2-Prozessor, der bekanntlich eine enorme Leistung ermöglicht. Doch als große Überraschung gibt es auch eine Konfiguration mit dem M2 Pro, der nochmals einen deutlichen Leistungssprung bedeutet. Manche Kunden werden sich fragen, ob sie dafür auf den teureren Mac Studio verzichten kennen. Oder gibt es womöglich Einschränkungen, die den Plan wieder zunichte machen? Sind die Preise endlich wieder gesunken? In einer aktuellen Sondersendung betrachten wir die derzeit bekannten Details und versuchen eine erste Einordnung. Direkt zum Film »
|
Macs Neuester Film Soeben hat Apple neue MacBook Pro mit M2-Prozessor vorgestellt. Es war bereits heiss erwartet worden. Die Frage ist, wie viel die neuen Prozessoren gegenüber der M1-Generation tatsächlich bringen. Dabei geht es aber (zum Glück!) nicht nur um ein paar langweilige Megahertz, sondern um eine möglichst geschickte Kombination verschiedener Komponenten: CPU, GPU, Neural Engine, Speicherbandbreite und einiges mehr. Natürlich sind auch die Preise wichtig. In einer Sondersendung sichten wir die ersten Informationen und diskutieren mit den Zuschauern, ob die neuen MacBook Pro den Erwartungen der Kunden entsprechen. Direkt zum Film » Weitere Filme 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 Most Wanted Neuer Mac Mini mit M2 (Sondersendung) Soeben hat Apple den neuen Mac Mini mit M2-Prozessor vorgestellt. In einer aktuellen Sendung versuchen wir eine erste Bewertung. Die größte Neuheit ist der M2-Prozessor, der bekanntlich eine enorme Leistung ermöglicht. Doch als große Überraschung gibt es auch eine Konfiguration mit dem M2 Pro, der nochmals einen deutlichen Leistungssprung bedeutet. Manche Kunden werden sich fragen, ob sie dafür auf den teureren Mac Studio verzichten kennen. Oder gibt es womöglich Einschränkungen, die den Plan wieder zunichte machen? Sind die Preise endlich wieder gesunken? In einer aktuellen Sondersendung betrachten wir die derzeit bekannten Details und versuchen eine erste Einordnung. iPhone Neuester Film Große Displays sind beliebt und erfolgreich, also müsste auch ein großes iPhone 14 erfolgreich sein. Früher gab es die großen Displays nur bei den teuren Pro-Modellen, aber das iPhone 14 Plus bietet es auch im »mittleren« Preissegment. Das müsste sich doch eigentlich enorm gut verkaufen. Aber einige Analysten behaupten, das iPhone 14 Plus würde bei weitem nicht so gut verkauft, wie Apple es geplant hätte. Es ist geradezu von einem Flop die Rede. Wenn das wahr ist, dann hätte Apple viel falsch gemacht. Denn es ist offensichtlich, dass ein Markt für solche Geräte existiert. Basti erläutert uns, wie der Markt für diese Geräte aussieht (z.B. bei Android) und wie das iPhone 14 Plus abschneidet. Außerdem untersuchen wir Gründe, die speziell auf Apples Stammkundschaft zutreffen. Direkt zum Film » Weitere Filme 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Most Wanted iPhone 14 Plus: Ist es gefloppt? Große Displays sind beliebt und erfolgreich, also müsste auch ein großes iPhone 14 erfolgreich sein. Früher gab es die großen Displays nur bei den teuren Pro-Modellen, aber das iPhone 14 Plus bietet es auch im »mittleren« Preissegment. Das müsste sich doch eigentlich enorm gut verkaufen. Aber einige Analysten behaupten, das iPhone 14 Plus würde bei weitem nicht so gut verkauft, wie Apple es geplant hätte. Es ist geradezu von einem Flop die Rede. Wenn das wahr ist, dann hätte Apple viel falsch gemacht. Denn es ist offensichtlich, dass ein Markt für solche Geräte existiert. Basti erläutert uns, wie der Markt für diese Geräte aussieht (z.B. bei Android) und wie das iPhone 14 Plus abschneidet. Außerdem untersuchen wir Gründe, die speziell auf Apples Stammkundschaft zutreffen. 2022 Diskussionen Neuester Film Die EU hat ihr seit langem vorbereitetes Gesetz tatsächlich wahr gemacht. Apple und andere »Gatekeeper« müssen sich auf erhebliche Änderungen einstellen. Vor allem müssen Sie einen besseren Zugang zu Technologien und zu ihren Stores ermöglichen; außerdem wird ein Wettbewerb bei den Stores möglich. Für Apple bedeutet es, dass sie bestimmte Funktionen des Betriebssystems nicht nur für sich selbst verwenden dürfen. Sondern alle Entwickler müssen den gleichen Zugang bekommen. Das gilt auch für Hardware-Funktionen, etwa die NFC-Schnittstelle, die bislang nur Apple Pay zur Verfügung steht. Die größte Bombe ist vermutlich die Öffnung des App Stores. In der Sendung beraten wir über die möglichen Folgen. Direkt zum Film » Weitere Filme 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 Most Wanted Apples Rivalen (1. Teil: Die Siege) In einer dreiteiligen Serie beleuchten wir die Rivalen von Apple, und was aus ihnen wurde. Denn in seine langen Geschichte hat Apple so manche Schlacht gefochten. Teilweise hat Apple Erfolge errungen, mit denen niemand gerechnet hätte. Wir wissen, was aus Apple wurde, aber was wurde aus den Rivalen und ihren Technologien? — Im zweiten Teil betrachten wir Apples Niederlagen. Denn auch davon gab es eine Menge. Manchmal ist rätselhaft, warum Apple es dazu kommen ließ. Es scheint, als hätte Apple einfach die Lust verloren. — Im dritten Teil werfen wir einen Blick in die Zukunft. Wer sind Apples Rivalen bei den absehbaren technologischen Trends der nächsten Dekade? Sonstiges Neuester Film Während der Jahreswende wurden sehr interessante Gerüchte über Apples kommende Brille veröffentlicht. Sie stammen vom investigativen IT-Magazin »The Information« und sind daher durchaus seriös — was nicht bedeutet, dass sie auch zutreffen. Aber sie sind vermutlich nicht einfach nur erfunden. Mit diesen neuen Informationen wird das Bild immer klarer, aber es ergeben sich auch neue Fragen. In der Sendung nennen wir die wichtigsten Neuheiten und versuchen, sie in einen größeren Kontext einzufügen. Überraschend sind Details für Brillenträger, die auf eine optische Korrektur angewiesen sind. Neu sind auch Einzelheiten zu Gehäuse und zur Digital Crown. Direkt zum Film » Weitere Filme 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 Most Wanted 2023 — The Year of The Brille: Neue Leaks, neue Spekulationen Während der Jahreswende wurden sehr interessante Gerüchte über Apples kommende Brille veröffentlicht. Sie stammen vom investigativen IT-Magazin »The Information« und sind daher durchaus seriös — was nicht bedeutet, dass sie auch zutreffen. Aber sie sind vermutlich nicht einfach nur erfunden. Mit diesen neuen Informationen wird das Bild immer klarer, aber es ergeben sich auch neue Fragen. In der Sendung nennen wir die wichtigsten Neuheiten und versuchen, sie in einen größeren Kontext einzufügen. Überraschend sind Details für Brillenträger, die auf eine optische Korrektur angewiesen sind. Neu sind auch Einzelheiten zu Gehäuse und zur Digital Crown. 2022 iPad Neuester Film iPadOS 16 ist ohne Zweifel eins der wichtigsten Produkte des Jahres gewesen. Außerdem war es die schwierigste Geburt, denn viele Bugs und konzeptionelle Fehler rund um den neuen »Stage Manager« sorgten im Sommer für viel Aufregung. Ein Fenster-System ist für das iPad ein großer Schritt. Es ist nicht einfach, das vom Desktop bekannte System auf eine Weise neu zu erfinden, die sich auch auf einem Tablet »natürlich« anfühlt. Es ist ein schmaler Grat zwischen Führung und Freiheit, und vermutlich wird Apple eine Weile brauchen, bis alles gut balanciert ist. Wir berichten von unseren eigenen Erfahrungen mit iPadOS 16 und tauschen uns darüber aus, was uns daran gut und weniger gut gefallen hat. Direkt zum Film » Weitere Filme 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 Most Wanted iPadOS 16: Keynote-Stammtisch Wir betrachten die wichtigsten Neuheiten bei iPadOS 16 und diskutieren, wie gut sie uns gefallen. Im Studio sind Basti, Lars und Jörn. Die interessanteste Funktion ist sicherlich »Stage Manager«, weil es erstmals einen Desktop-Modus mit echten Fenstern ermöglicht. Allerdings: Völlig frei verschieben lassen sich die Fenster trotzdem nicht. Sondern sie werden stets vom System in eine endgültige Position gebracht. Es ist beispielsweise nicht möglich, ein Fenster vollständig zu verdecken. Ist das übergriffig? Oder ist das eine willkommene Hilfe? Der »Stage Manager« verbraucht außerdem viel Platz. Aber er kann sich auch automatisch ausblenden. Ist das gut gelungen? Dies und weitere Funktionen diskutieren wir in unserem Keynote-Stammtisch. OS X Neuester Film Dies ist nur ein kurzer Talk über das neue Betriebssystem. Ausführliche Berichte haben wir bereits gedreht und sind im Filmarchiv zu finden. Aber wir wollten den öffentlichen Stapellauf auch nicht ganz unkommentiert vorbeiziehen lassen. macOS Ventura bringt durchaus zahlreiche wichtige Neuheiten und Änderungen, die sich im Alltag bemerkbar machen werden. Dazu gehören natürlich vor allem Stage Manager und die Verbesserungen bei iMessage und Mail. Stage Manager scheint derzeit vor allem wegen Bugs und konzeptioneller Mängel in der Kritik zu stehen. Es stellt sich aber auch die Frage, ob der Mac diesmal genügend eigene Funktion erhalten hat, oder ob er nur das bekam, was vom iPad-Tisch herunter fiel. Direkt zum Film » | |