Fenster schliessen
 | RSSImpressum | Login logo
logo

Suche

Tickets

Prepaid Kleines Abo Super-Abo
25 Filme
pro Monat
50 Filme
pro Monat
Gültigkeit
3 Tage
Laufzeit
3 Monate
Laufzeit
12 Monate
Keine Kündigung nötig, endet automatisch Verlängert sich um 3 Monate, bis gekündigt wird. Kündigung ist jederzeit per Mausklick möglich. Verlängert sich jährlich, bis gekündigt wird. Kündigung ist jederzeit per Mausklick möglich.
2,99 €
einmalig
Prima zum
Reinschnuppern!
5,99 €
pro Monat

Vierteljährliche Abrechnung
4,99 €
pro Monat

Jährliche Abrechnung
 Buchen  Buchen  Buchen
Zahlungsweise: In Deutschland per Lastschrift.
Andere Länder per Überweisung.
Ausgewählt: Ticket
Preis: 2,99 Euro einmalig


Gratis  in Zusammenarbeit mit  

43 Minuten
03.09.2023, Film 3057
Die meisten Mac-Anwender wissen vermutlich, wie man sich mit »Time Machine« versehentlich gelöschte Dateien zurückholen kann (vorausgesetzt, Time Machine funktioniert gerade). Das ist gedacht für den Fall einer Katastrophe, die aber im Zeitalter der SSDs nur noch selten vorkommt. Viel häufiger möchte man zu einer früheren Version einer Datei zurück. Für diesen Zweck sind die Backups aber viel zu grob. Man bräuchte eine viel feinere Methode, die häufiger speichert. Außerdem möchte man oft nicht das aktuelle Dokument komplett ersetzen, sondern man möchte nur einen Absatz zurücksetzen. Genau diese Funktion ist seit langem in macOS eingebaut, ohne große Beachtung zu finden. Seit kurzem funktioniert es auch mit iCloud-Dokumenten. Das ist eine tolle Funktion, aber es gibt ein paar wichtige Dinge zu beachten.  Direkt zum Film »
2021
2020
2019
2018
2016

Meistgeladene Sendungen

85 Minuten
13.09.2023, Film 3061
Das iPhone 15 Pro ist da! Das heißt, so gut wie. Gerade hat Apple die Keynote gesendet. Zusammen mit den Zuschauern sichten wir die ersten Infos und bilden uns eine erste vorsichtige Meinung. Die Gerüchteküche lag bei vielem richtig, aber das Interessante steckt natürlich in den Details. Tatsächlich gibt es einen Titaniumrahmen, aber er ist auf Molekülebene verbunden mit einem Alugerüst. Das Ergebnis soll ganz besonders leicht, stabil und schön sein. Eine große Überraschung war das Fehlen der Periskop-Kamera. Stattdessen ist es eine Art Zickzack-Kamera, mit der eine höhere Lichtausbeute ermöglicht wird. In der Sendung gehen wir durch die wichtigsten Neuheiten der Keynote.  Direkt zum Film »

iPhone

Neuester Film

49 Minuten
19.09.2023, Film 3065
Im Keynote-Stammtisch besprechen wir die vielen interessanten Fundstücke, die seit der Keynote ans Tageslicht gekommen sind. Beim iPhone Pro stellt sich zuerst die Frage, ob es genügend Verbesserungen erhalten hat, um den Abstand zum normalen iPhone zu sichern und den höheren Preis zu rechtfertigen. Die Unterschiede scheinen vor allem beim neuen Prozessor zu liegen — aber wo genau? Apple hat eine deutliche verbesserte Grafik betont, aber das betrifft vor allem ein Detail bei Games. Das ist nicht gerade die wichtigste Anwendung beim teuren iPhone Pro. Eine weitere Verbesserung ist die neue Zoom-Linse. Das scheint eine wichtige Innovation zu sein, keine abgekupferte Periskop-Linse. Auch USB-C bringt einige interessante Neuigkeiten, die zunächst exklusiv beim iPhone Pro zu haben sind.  Direkt zum Film »

Weitere Filme

2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007

Most Wanted

iPhone 15 Pro: Keynote-Nachlese

85 Minuten
13.09.2023, Film 3061
Das iPhone 15 Pro ist da! Das heißt, so gut wie. Gerade hat Apple die Keynote gesendet. Zusammen mit den Zuschauern sichten wir die ersten Infos und bilden uns eine erste vorsichtige Meinung. Die Gerüchteküche lag bei vielem richtig, aber das Interessante steckt natürlich in den Details. Tatsächlich gibt es einen Titaniumrahmen, aber er ist auf Molekülebene verbunden mit einem Alugerüst. Das Ergebnis soll ganz besonders leicht, stabil und schön sein. Eine große Überraschung war das Fehlen der Periskop-Kamera. Stattdessen ist es eine Art Zickzack-Kamera, mit der eine höhere Lichtausbeute ermöglicht wird. In der Sendung gehen wir durch die wichtigsten Neuheiten der Keynote.

Sonstiges

Neuester Film

45 Minuten
19.09.2023, Film 3064
Die neuen Watch-Modelle haben alle ein neues Prozessor-Modul erhalten, den S9-Chip. Das ist aber, anders als der Name vermuten lässt, nicht nur ein gewöhnlicher Chip, sondern der komplette Computer. Die Anzahl der Transistoren ist um 60 Prozent gestiegen, das ist beachtlich. Die Grafik wurde deutlich beschleunigt, sogar eine Neural Engine sorgt nun für Spracherkennung und KI-Funktionen direkt auf dem Gerät. Das ist technisch beeindruckend. Genutzt wird es unter anderem für eine Doppeltipp-Geste, die offenbar sehr zuverlässig funktionieren soll: Siri kann bestimmte Kommandos auf dem Gerät ausführen, was deutlich schneller geschieht als zuvor. Ist das alles ein Durchbruch? Oder sind es nur Details? In unserem Keynote-Stammtisch tauschen wir unsere Meinungen dazu aus.  Direkt zum Film »

Weitere Filme

2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004

Most Wanted

Die großartige Rundschau: Office 365 mit Künstlicher Intelligenz

37 Minuten
28.03.2023, Film 3025
Microsoft nutzt den Hype um ChatGPT und integriert zahlreiche Funktionen in seine Office-Applikationen. Dabei geht es aber nicht nur um die Erzeugung von Texten. Sondern vor allem geht es darum, Texte (auch lange Konferenzen) zusammenzufassen und konkrete Fragen zu beantworten. Beispielsweise: Was wurde vereinbart? Wie ist am Ende der Stand der Debatte? Welche Fragen blieben offen? Außerdem können Präsentationen automatisch anhand von Notizen erzeugt werden. Microsoft hat eine ganze Reihe von Videos veröffentlicht, die wir in der Sendung gemeinsam betrachten und auswerten. Was genau kann die Technik? Was ist wirklich nützlich? Und was ist nur Hype?

Macs

Neuester Film

44 Minuten
11.09.2023, Film 3060
Ein Jahr ist vergangen und es lohnt sich ein Rückblick. Zumal nun auch Basti schwach geworden ist und sich jüngst das Studio Display für sein Home Office zugelegt hat. Dadurch erhalten wir eine frische Perspektive, denn allzu schnell gewöhnt man sich an die Qualität einer 5k-Auflösung. Mittlerweile gibt es zwei konkurrierende Displays von LG und Samsung, sodass sich die Frage stellt, wie aktuell Apples Technik noch ist. Wir schildern unsere Eindrücke bei Sound und Kamera. Letzteres ist immer noch strittig, denn mit den iPhones beweist Apple, dass man bessere Kameras auf kleinstem Raum konstruieren kann. Andererseits hat Apple die Qualität durch Software-Updates deutlich verbessert.  Direkt zum Film »

Weitere Filme

2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004

Most Wanted

Neuer Mac Mini mit M2 (Sondersendung)

45 Minuten
17.01.2023, Film 3003
Soeben hat Apple den neuen Mac Mini mit M2-Prozessor vorgestellt. In einer aktuellen Sendung versuchen wir eine erste Bewertung. Die größte Neuheit ist der M2-Prozessor, der bekanntlich eine enorme Leistung ermöglicht. Doch als große Überraschung gibt es auch eine Konfiguration mit dem M2 Pro, der nochmals einen deutlichen Leistungssprung bedeutet. Manche Kunden werden sich fragen, ob sie dafür auf den teureren Mac Studio verzichten kennen. Oder gibt es womöglich Einschränkungen, die den Plan wieder zunichte machen? Sind die Preise endlich wieder gesunken? In einer aktuellen Sondersendung betrachten wir die derzeit bekannten Details und versuchen eine erste Einordnung.

Grundlagen

Neuester Film

43 Minuten
03.09.2023, Film 3058
Apple war immer ein Vorreiter bei Künstlicher Intelligenz, schon zu Zeiten, als es niemanden interessiert hat. Kaum jemand erinnert sich noch daran, dass Apple beim iPhone X sogar erstmals einen Co-Prozessor auf dem Chip integrierte, der speziell für die Berechnung von KI optimiert war. Doch seit dem enormen Erfolg von ChatGPT wirkt es so, als sei Apple hoffnungslos hintendran, und als hätte Apple eine der größten Revolutionen der letzten zwanzig Jahre verschlafen. Das ist natürlich Quatsch. Aber dennoch stellt sich die Frage, welche konkreten Produkte oder Funktionen auf den Markt gebracht werden, die wirklich groß und bedeutsam sind. In der Sendung erläutern wir, wie Apple beim Thema KI aufgestellt ist, was heute schon geboten wird, und was uns demnächst erwarten könnte.  Direkt zum Film »

Weitere Filme

2016
2015
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2003

Most Wanted

Produktentwicklung bei Apple

63 Minuten
12.05.2023, Film 3035
Die genialste Erfindung von Steve Jobs ist nicht das iPhone. Sondern Apple. Das sagen viele seiner Wegbegleiter, die den Umbau von Apple seit 1997 miterlebt haben. Apples Fähigkeit, innovative Produkte in höchster Qualität auf den Markt zu bringen, ist das Ergebnis einer ausgefeilten Methode, die bis heute Bestand hat. Sie ist nicht geheim; aber dennoch findet man nur hier und da ein paar Einblicke, die man zu einem Gesamtbild zusammensetzen muss. In der Sendung sammeln wir ein paar dieser Mosaiksteinchen, die wir Büchern, Interviews und Biografien von Mitarbeitern entnommen haben. Trotzdem können wir nur hier und da ein paar Einblicke geben. Aber spannend ist es allemal.

OS X

Neuester Film

43 Minuten
03.09.2023, Film 3057
Die meisten Mac-Anwender wissen vermutlich, wie man sich mit »Time Machine« versehentlich gelöschte Dateien zurückholen kann (vorausgesetzt, Time Machine funktioniert gerade). Das ist gedacht für den Fall einer Katastrophe, die aber im Zeitalter der SSDs nur noch selten vorkommt. Viel häufiger möchte man zu einer früheren Version einer Datei zurück. Für diesen Zweck sind die Backups aber viel zu grob. Man bräuchte eine viel feinere Methode, die häufiger speichert. Außerdem möchte man oft nicht das aktuelle Dokument komplett ersetzen, sondern man möchte nur einen Absatz zurücksetzen. Genau diese Funktion ist seit langem in macOS eingebaut, ohne große Beachtung zu finden. Seit kurzem funktioniert es auch mit iCloud-Dokumenten. Das ist eine tolle Funktion, aber es gibt ein paar wichtige Dinge zu beachten.  Direkt zum Film »

Weitere Filme

2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004

Most Wanted

Was passiert im Hintergrund während eines Updates?

37 Minuten
07.03.2023, Film 3019
Wir alle haben schon auf den Fortschrittsbalken gestarrt, der während eines Updates langsam auf seiner Spur voran kriecht. Natürlich versteht jeder, dass der reine Download eine Weile dauert. Aber was geschieht dann? Das System rumpelt erstaunlich lange vor sich hin. Eine kleine Ewigkeit steht dort nur: »Vorbereiten...«. Und dann: »Prüfen...«. Aber was genau wird vorbereitet und geprüft? — Was für den Anwender langweilig erscheint, ist tatsächlich sehr interessant, wenn man hinter die Kulissen blickt. Apple verwendet bei all seinen Plattformen eine ausgefeilte Technik, um Software-Updates zuverlässig und sicher zu machen. In dieser Sendung gibt Jörn einen Überblick darüber, was sich hinter dem Vorhang abspielt.

Diskussionen

Neuester Film

47 Minuten
19.04.2023, Film 3029
Einmal nicht aufgepasst — und schon sind ein paar hundert Euro futsch. Zwar ist bekannt, dass der berühmte Glasbruch beim iPhone nicht billig ist; aber richtig teuer wird's erst bei anderen Komponenten. Das gilt besonders für die iPads, bei denen offenbar jede kleine Macke als Totalschaden gilt und entsprechend von Apple abgerechnet wird. Das ist vermutlich kein Betrug, sondern eine Konsequenz der Technik, die so hoch integriert und filigran ist, dass sie kaum noch repariert werden kann. Aber gibt es wirklich keine Alternativen? In der Sendung beschreiben wir typische Reparaturfälle beim iPhone und beim iPad. Wir zeigen, was die Reparaturen kosten und diskutieren die Gründe dafür.  Direkt zum Film »

Weitere Filme

2019
2018
2017
2016