Suche
Tickets
|
Gratis in Zusammenarbeit mit
Spotlight, die Suchfunktion von macOS, ist einer der größten Erfolge von Apple. Unbestritten ist es eine der nützlichsten Funktionen für den Anwender. Und doch ist es ein Relikt aus einer Epoche, die recht bald zu Ende gehen wird. Spotlight war inspiriert durch die damals neue Google-Suche: Einfach ein Stichwort eingeben, und nach einer Sekunde erscheinen lauter mögliche Treffer. Doch mit KI ändert sich die Suche: Man tippt keine Stichwörter mehr ein, sondern man stellt Fragen. Man erwartet keine Liste an »Treffern«, sondern man möchte Antworten. Apples lokale KI ist teilweise schon darauf vorbereitet. In der Sendung zeigen wir anhand eines futuristischen KI-Dienstes, was Spotlight in Zukunft leisten könnte. Es wird ein enormer Sprung nach vorne sein. Direkt zum Film » 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2016
|
Meistgeladene Sendungen
Es gibt mittlerweile eine gute App von ChatGPT für den Mac (und das iPhone). Das Beste ist: Damit werden auch ein paar Shortcut-Befehle installiert. Dadurch lassen sich kleine Helferchen programmieren, die sehr nützlich und praktisch sind. Es ist, anders als bisher, auch für Laien in Reichweite. Man muss nur ein paar wenige Kniffe kennen, aber diese sind einfach zu verstehen. — Was bringt das? Man kann dadurch die Intelligenz von ChatGPT auf beliebige Daten anwenden, per Kontextmenü. Vor allem: systemweit! Das bedeutet, dass man einfach einen Text markiert (sei es in Mail oder in einem beliebigen Textprogramm) und kann dann den Shortcut darauf anwenden. In der Sendung erläutert Jörn, wie das funktioniert. Direkt zum Film »
|
Diskussionen Neuester Film Meta hat in den USA neue Richtlinien eingeführt, die mehr Meinungsfreiheit ermöglichen sollen, jedoch bereits heftig kritisiert werden. Die gelockerten Moderationsregeln erlauben nun abfällige Äußerungen, die zuvor als Hassrede galten, insbesondere gegen marginalisierte Gruppen wie Migranten und Transmenschen. Kritiker sehen darin einen gefährlichen Schritt, der Diskriminierung und gesellschaftliche Spaltung fördern könnte. Gleichzeitig wird Metas Entscheidung, das Faktencheck-Programm einzustellen, als Zugeständnis an politische Interessen interpretiert. Die Auswirkungen dieser neuen Regeln auf die Online-Community und auf reale gesellschaftliche Konflikte bleiben unklar. Welche Verantwortung tragen Plattformen wie Facebook für den Umgang mit kontroversen Inhalten? Direkt zum Film » Weitere Filme 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 Most Wanted NEU!Neue Facebook-Regeln: Meinungsfreiheit oder Einladung zur Hassrede? Meta hat in den USA neue Richtlinien eingeführt, die mehr Meinungsfreiheit ermöglichen sollen, jedoch bereits heftig kritisiert werden. Die gelockerten Moderationsregeln erlauben nun abfällige Äußerungen, die zuvor als Hassrede galten, insbesondere gegen marginalisierte Gruppen wie Migranten und Transmenschen. Kritiker sehen darin einen gefährlichen Schritt, der Diskriminierung und gesellschaftliche Spaltung fördern könnte. Gleichzeitig wird Metas Entscheidung, das Faktencheck-Programm einzustellen, als Zugeständnis an politische Interessen interpretiert. Die Auswirkungen dieser neuen Regeln auf die Online-Community und auf reale gesellschaftliche Konflikte bleiben unklar. Welche Verantwortung tragen Plattformen wie Facebook für den Umgang mit kontroversen Inhalten? 2024 Sonstiges Neuester Film In einem aktuellen Interview äußerte sich Mark Zuckerberg kritisch zu Apple und stellte dessen Innovationskraft sowie Marktpraktiken infrage. Er warf dem Unternehmen vor, sich seit der Einführung des iPhones auf alten Erfolgen auszuruhen und Innovationen wie die Vision Pro überteuert und wenig zugänglich zu gestalten. Gleichzeitig kritisierte er Apples geschlossene Systeme, die seiner Ansicht nach Mitbewerber gezielt benachteiligen, etwa durch eingeschränkten Zugang zu Protokollen. Ein weiterer Punkt war die soziale Ausgrenzung durch iMessage, die iPhone-Besitzer sichtbar von anderen abgrenzt. Doch wie berechtigt sind Zuckerbergs Vorwürfe, und ist Meta selbst in der Position, diese Kritik glaubwürdig zu äußern? Direkt zum Film » Weitere Filme 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 Most Wanted NEU!Mark Zuckerberg: Apple ist faul und behindert Innovation! In einem aktuellen Interview äußerte sich Mark Zuckerberg kritisch zu Apple und stellte dessen Innovationskraft sowie Marktpraktiken infrage. Er warf dem Unternehmen vor, sich seit der Einführung des iPhones auf alten Erfolgen auszuruhen und Innovationen wie die Vision Pro überteuert und wenig zugänglich zu gestalten. Gleichzeitig kritisierte er Apples geschlossene Systeme, die seiner Ansicht nach Mitbewerber gezielt benachteiligen, etwa durch eingeschränkten Zugang zu Protokollen. Ein weiterer Punkt war die soziale Ausgrenzung durch iMessage, die iPhone-Besitzer sichtbar von anderen abgrenzt. Doch wie berechtigt sind Zuckerbergs Vorwürfe, und ist Meta selbst in der Position, diese Kritik glaubwürdig zu äußern? 2024 OS X Neuester Film Spotlight, die Suchfunktion von macOS, ist einer der größten Erfolge von Apple. Unbestritten ist es eine der nützlichsten Funktionen für den Anwender. Und doch ist es ein Relikt aus einer Epoche, die recht bald zu Ende gehen wird. Spotlight war inspiriert durch die damals neue Google-Suche: Einfach ein Stichwort eingeben, und nach einer Sekunde erscheinen lauter mögliche Treffer. Doch mit KI ändert sich die Suche: Man tippt keine Stichwörter mehr ein, sondern man stellt Fragen. Man erwartet keine Liste an »Treffern«, sondern man möchte Antworten. Apples lokale KI ist teilweise schon darauf vorbereitet. In der Sendung zeigen wir anhand eines futuristischen KI-Dienstes, was Spotlight in Zukunft leisten könnte. Es wird ein enormer Sprung nach vorne sein. Direkt zum Film » Weitere Filme 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 Most Wanted NEU!Spotlight 2.0: Die Zukunft von Spotlight! Spotlight, die Suchfunktion von macOS, ist einer der größten Erfolge von Apple. Unbestritten ist es eine der nützlichsten Funktionen für den Anwender. Und doch ist es ein Relikt aus einer Epoche, die recht bald zu Ende gehen wird. Spotlight war inspiriert durch die damals neue Google-Suche: Einfach ein Stichwort eingeben, und nach einer Sekunde erscheinen lauter mögliche Treffer. Doch mit KI ändert sich die Suche: Man tippt keine Stichwörter mehr ein, sondern man stellt Fragen. Man erwartet keine Liste an »Treffern«, sondern man möchte Antworten. Apples lokale KI ist teilweise schon darauf vorbereitet. In der Sendung zeigen wir anhand eines futuristischen KI-Dienstes, was Spotlight in Zukunft leisten könnte. Es wird ein enormer Sprung nach vorne sein. 2024 iPhone Neuester Film Dieses Jahr scheint zusätzliche Bewegung in die ansonsten routinierte Maschinerie der iPhone-Produktion zu kommen. Das angebliche Slim-Phone verdichtet sich immer weiter und wird in den nächsten Monaten noch für so manche wilde Schlagzeile sorgen. Interessant sind auch die iPads, speziell jene mit etwas moderateren Preisen. Apple könnte diesen Modellen etwas mehr Leistung spendieren, weil man sie vielleicht für KI benötigt. Ob das auch für die unterste Preisklasse gilt? Apple ist da nur selten spendabel, aber derzeit bekommen alle Geräte mehr Speicher und starke CPUs. Basti führt uns durch Apples mobile Abteilung, also iPhone, iPad, Watch und, als kleiner Bonus, HomeKit. Dort soll es ein ganz neues Produkt geben. Direkt zum Film » Weitere Filme 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 Most Wanted NEU!Vorfreude auf 2025 (2. Teil: iPhones, iPads und der ganze Rest) Dieses Jahr scheint zusätzliche Bewegung in die ansonsten routinierte Maschinerie der iPhone-Produktion zu kommen. Das angebliche Slim-Phone verdichtet sich immer weiter und wird in den nächsten Monaten noch für so manche wilde Schlagzeile sorgen. Interessant sind auch die iPads, speziell jene mit etwas moderateren Preisen. Apple könnte diesen Modellen etwas mehr Leistung spendieren, weil man sie vielleicht für KI benötigt. Ob das auch für die unterste Preisklasse gilt? Apple ist da nur selten spendabel, aber derzeit bekommen alle Geräte mehr Speicher und starke CPUs. Basti führt uns durch Apples mobile Abteilung, also iPhone, iPad, Watch und, als kleiner Bonus, HomeKit. Dort soll es ein ganz neues Produkt geben. 2024 Grundlagen Neuester Film Apple feiert derzeit große Erfolge mit den eigenen Prozessoren, den CPUs. Wenig Beachtung findet dabei die Grafik, die GPU. Dabei ist auch die Grafik ein spannendes Spielfeld. Der Wettkampf mit NVIDIA ist ebenso interessant wie der mit Intel. Auch hier hat Apple zunächst klein angefangen. Aber seit einigen Jahren behauptet Apple, sie hätten den schnellsten Grafikkern von allen. Natürlich ist der Grafikkern nur eine von zahlreichen Komponenten, die am Ende eine Grafik erzeugen. Aber immerhin. In der heutigen Sendung möchten wir die Grundlagen erklären, wie so eine GPU überhaupt funktioniert. Außerdem möchten wir ein paar Besonderheiten von Apples GPU erläutern. Dazu ist wenig bekannt, weil Apple dazu kaum etwas verrät. Umso wertvoller sind die paar Dinge, die man inzwischen herausgefunden hat. Direkt zum Film » Weitere Filme 2019 2017 2016 2015 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 | |