Fenster schliessen
 | RSSImpressum | Login logo
logo

Suche

Tickets

Prepaid Kleines Abo Super-Abo
25 Filme
pro Monat
50 Filme
pro Monat
Gültigkeit
3 Tage
Laufzeit
3 Monate
Laufzeit
12 Monate
Keine Kündigung nötig, endet automatisch Verlängert sich um 3 Monate, bis gekündigt wird. Kündigung ist jederzeit per Mausklick möglich. Verlängert sich jährlich, bis gekündigt wird. Kündigung ist jederzeit per Mausklick möglich.
2,99 €
einmalig
Prima zum
Reinschnuppern!
5,99 €
pro Monat

Vierteljährliche Abrechnung
4,99 €
pro Monat

Jährliche Abrechnung
 Buchen  Buchen  Buchen
Zahlungsweise: In Deutschland per Lastschrift.
Andere Länder per Überweisung.
Ausgewählt: Ticket
Preis: 2,99 Euro einmalig


Gratis  in Zusammenarbeit mit  

57 Minuten
16.05.2023, Film 3037
Jedes Jahr ist es interessant und spannend, die große Google-Keynote zu verfolgen, bei der die neusten Produkte und Strategien vorgestellt werden. Nicht nur, weil viele von uns die Google-Dienste benutzen. Sondern auch, weil es ein guter Kompass dafür ist, ob Apple in bestimmten Bereichen das Rennen anführt oder noch mehr in die Pedale treten muss. Basti hat die wichtigsten Neuheiten der »Google I/O 2023« ausgesucht, die für Apple-Anwender eine Relevanz haben. Dazu gehören neue Smartphones, neue Tablets, eine verbesserte Maps-Anwendung und Künstliche Intelligenz. In der Sendung stellen wir die Produkte und Technologien kurz vor und beraten dann, ob sie für uns attraktiv sein könnten.  Direkt zum Film »
2021
2020
2019
2018
2016

Meistgeladene Sendungen

37 Minuten
28.03.2023, Film 3025
Microsoft nutzt den Hype um ChatGPT und integriert zahlreiche Funktionen in seine Office-Applikationen. Dabei geht es aber nicht nur um die Erzeugung von Texten. Sondern vor allem geht es darum, Texte (auch lange Konferenzen) zusammenzufassen und konkrete Fragen zu beantworten. Beispielsweise: Was wurde vereinbart? Wie ist am Ende der Stand der Debatte? Welche Fragen blieben offen? Außerdem können Präsentationen automatisch anhand von Notizen erzeugt werden. Microsoft hat eine ganze Reihe von Videos veröffentlicht, die wir in der Sendung gemeinsam betrachten und auswerten. Was genau kann die Technik? Was ist wirklich nützlich? Und was ist nur Hype?  Direkt zum Film »

Sonstiges

Neuester Film

28 Minuten
19.05.2023, Film 3039
Immer mehr Apps für die Apple Watch werden eingestellt. Auch von großen Firmen, die sich die Entwicklung durchaus leisten könnten. Beispielsweise Meta/Facebook, Slack oder Uber. Von WhatsApp hat es nie eine App für die Watch gegeben. Das ist sehr erstaunlich, wenn man bedenkt, dass es hier immerhin um die erfolgreichste Smartwatch der Welt geht. Was geht hier vor? Läuft etwas schief? Hat Apple etwas vermasselt? Oder war es von vornherein keine gute Idee, weil das Display zu klein und die Möglichkeiten daher zu begrenzt sind? In der Sendung diskutieren wir, wie wir unsere Apple Watch benutzen und welche Rolle die Apps dabei spielen.  Direkt zum Film »

Weitere Filme

2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004

Most Wanted

Die großartige Rundschau: Office 365 mit Künstlicher Intelligenz

37 Minuten
28.03.2023, Film 3025
Microsoft nutzt den Hype um ChatGPT und integriert zahlreiche Funktionen in seine Office-Applikationen. Dabei geht es aber nicht nur um die Erzeugung von Texten. Sondern vor allem geht es darum, Texte (auch lange Konferenzen) zusammenzufassen und konkrete Fragen zu beantworten. Beispielsweise: Was wurde vereinbart? Wie ist am Ende der Stand der Debatte? Welche Fragen blieben offen? Außerdem können Präsentationen automatisch anhand von Notizen erzeugt werden. Microsoft hat eine ganze Reihe von Videos veröffentlicht, die wir in der Sendung gemeinsam betrachten und auswerten. Was genau kann die Technik? Was ist wirklich nützlich? Und was ist nur Hype?

OS X

Neuester Film

41 Minuten
22.05.2023, Film 3038
Windows hat sich in den letzten Jahren stetig verbessert. In den meisten Fällen war das eine Annäherung an Apple-Tugenden: Einfachheit, Übersichtlichkeit und der Fokus auf das Wesentliche. Auch Apple hat einige gute Ideen von Windows übernommen, beispielsweise beim Fenster-Managment. Insofern könnte man denken, dass sich beide Welten soweit angenähert haben, dass es keine großen Unterschiede mehr gibt. Doch das täuscht. Im Alltag und in praktischer Benutzung punktet Apple weiterhin mit einem großen Komfort, der bei Windows nur mit Mühe und zusätzlichen Apps erreicht werden kann. In der Sendung sammeln wir jene Dinge, die wir bei einem Wechsel zu Windows vermissen würden. Das ist natürlich völlig subjektiv und parteiisch. Es macht aber Spaß, sich darüber zu unterhalten.  Direkt zum Film »

Weitere Filme

2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004

Most Wanted

Was passiert im Hintergrund während eines Updates?

37 Minuten
07.03.2023, Film 3019
Wir alle haben schon auf den Fortschrittsbalken gestarrt, der während eines Updates langsam auf seiner Spur voran kriecht. Natürlich versteht jeder, dass der reine Download eine Weile dauert. Aber was geschieht dann? Das System rumpelt erstaunlich lange vor sich hin. Eine kleine Ewigkeit steht dort nur: »Vorbereiten...«. Und dann: »Prüfen...«. Aber was genau wird vorbereitet und geprüft? — Was für den Anwender langweilig erscheint, ist tatsächlich sehr interessant, wenn man hinter die Kulissen blickt. Apple verwendet bei all seinen Plattformen eine ausgefeilte Technik, um Software-Updates zuverlässig und sicher zu machen. In dieser Sendung gibt Jörn einen Überblick darüber, was sich hinter dem Vorhang abspielt.

Grundlagen

Neuester Film

63 Minuten
12.05.2023, Film 3035
Die genialste Erfindung von Steve Jobs ist nicht das iPhone. Sondern Apple. Das sagen viele seiner Wegbegleiter, die den Umbau von Apple seit 1997 miterlebt haben. Apples Fähigkeit, innovative Produkte in höchster Qualität auf den Markt zu bringen, ist das Ergebnis einer ausgefeilten Methode, die bis heute Bestand hat. Sie ist nicht geheim; aber dennoch findet man nur hier und da ein paar Einblicke, die man zu einem Gesamtbild zusammensetzen muss. In der Sendung sammeln wir ein paar dieser Mosaiksteinchen, die wir Büchern, Interviews und Biografien von Mitarbeitern entnommen haben. Trotzdem können wir nur hier und da ein paar Einblicke geben. Aber spannend ist es allemal.  Direkt zum Film »

Weitere Filme

2016
2015
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2003

Most Wanted

Safari: Stromverbrauch in WebKit

47 Minuten
01.03.2023, Film 3016
In der letzten Woche haben wir bereits gesehen, wie eine Technologie namens »App Nap« bei den Apple-Geräten dafür sorgt, dass Apps im Hintergrund nicht unnötig viel Energie verbrauchen. Eine besonders knifflige App ist dabei der Browser. Er benötigt dauernd eine Verbindung ins Netz, muss Layouts berechnen, Videos abspielen und Eingaben das Anwenders verarbeiten. Deswegen ist Apples WebKit-Team besonders fleißig, Safari so effizient wie möglich zu machen. Die Erfolge sind beachtlich. In diesem Beitrag zeigen wir, wo genau das Problem liegt. Warum benötigen Webseiten manchmal sehr viel Energie, obwohl der Anwender zunächst nichts davon bemerkt? Und was kann Apple tun, um das zu verhindern?

iPhone

Neuester Film

32 Minuten
22.04.2023, Film 3031
iOS 16 war ein gutes und willkommenes Release. Aber man sah darin auch Hinweise auf die nächste Version, weil manche neuen Funktionen offensichtliche Lücken offen ließen. Der neue Lock-Screen hat noch viel Potenzial für nützliche Funktionen und mehr Freiheiten. Man könnte auch vermuten, dass Apple an der Architektur der Widgets arbeitet. Widgets sind enorm populär geworden, was Apple vielleicht unterschätzt hat. Basti hat auf Webseiten und in Foren gesammelt, was über die kommende Version von iOS 17 und iPadOS 17 gemunkelt wird. Außerdem hat er natürlich ein paar eigene Wünsche und Ideen. Mit etwas Glück wird Apple sie in ein paar Wochen erfüllen...  Direkt zum Film »

Weitere Filme

2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007

Most Wanted

PIN-Diebstahl: Vier Ziffern, und Du bist raus!

35 Minuten
23.03.2023, Film 3023
In den USA erregt es derzeit großes Aufsehen: Betrüger spähen die PIN-Nummern von iPhones aus und warten auf eine Gelegenheit, das iPhone zu klauen. Solche Gelegenheiten ergeben sich im Alltag recht oft, beispielsweise in Restaurants oder in Zügen, wenn jemand kurz den Platz verlässt und sein iPhone liegen lässt. Mit der PIN kann das iPhone entsperrt werden, anschließend wird das iCloud-Passwort geändert. Dadurch kann der Eigentümer das iPhone nicht mehr aus der Ferne sperren lassen. Der Betrüger hat nun freie Bahn, sich mit den installierten Banking-Apps zu befassen. In der Sendung stellen wir die Fälle genauer dar und diskutieren, ob es die Schuld der Anwender ist, sich die PIN abluchsen zu lassen. Wir zeigen auch, wie man sein iPhone gegen solche Attacken schützt.

Diskussionen

Neuester Film

47 Minuten
19.04.2023, Film 3029
Einmal nicht aufgepasst — und schon sind ein paar hundert Euro futsch. Zwar ist bekannt, dass der berühmte Glasbruch beim iPhone nicht billig ist; aber richtig teuer wird's erst bei anderen Komponenten. Das gilt besonders für die iPads, bei denen offenbar jede kleine Macke als Totalschaden gilt und entsprechend von Apple abgerechnet wird. Das ist vermutlich kein Betrug, sondern eine Konsequenz der Technik, die so hoch integriert und filigran ist, dass sie kaum noch repariert werden kann. Aber gibt es wirklich keine Alternativen? In der Sendung beschreiben wir typische Reparaturfälle beim iPhone und beim iPad. Wir zeigen, was die Reparaturen kosten und diskutieren die Gründe dafür.  Direkt zum Film »

Weitere Filme

2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005

Most Wanted

Apples Rivalen (1. Teil: Die Siege)

58 Minuten
15.01.2023, Film 2997
In einer dreiteiligen Serie beleuchten wir die Rivalen von Apple, und was aus ihnen wurde. Denn in seine langen Geschichte hat Apple so manche Schlacht gefochten. Teilweise hat Apple Erfolge errungen, mit denen niemand gerechnet hätte. Wir wissen, was aus Apple wurde, aber was wurde aus den Rivalen und ihren Technologien? — Im zweiten Teil betrachten wir Apples Niederlagen. Denn auch davon gab es eine Menge. Manchmal ist rätselhaft, warum Apple es dazu kommen ließ. Es scheint, als hätte Apple einfach die Lust verloren. — Im dritten Teil werfen wir einen Blick in die Zukunft. Wer sind Apples Rivalen bei den absehbaren technologischen Trends der nächsten Dekade?

Macs

Neuester Film

34 Minuten
27.03.2023, Film 3024
Ein Geheimprojekt aus den 80ern wollte einen radikal modularen Mac entwickeln. Es gab ein paar futuristische Prototypen, die durch ihr Konzept und ihr Design bestachen. Dennoch wurde das Projekt nicht zur Marktreife gebracht, weil es als zu riskant erschien. Steve Jobs griff jedoch in seiner Firma NeXT ein paar der Ideen auf. Überhaupt hat Apple immer wieder alte Konzepte neu belebt, wenn die richtige Zeit gekommen schien. In der Sendung gehen wir der Frage nach, ob das Konzept vielleicht für einen kommenden Mac Pro geeignet wäre. Natürlich müsste man es dafür stark modernisieren. Es geht uns in der Sendung nicht darum, eine konkrete Vorhersage zu treffen; sondern einfach um den Spaß, sich mit den tollen Ideen von damals zu befassen und sich zu überlegen, was man heute damit anfangen könnte.  Direkt zum Film »

Weitere Filme

2021
2020
2019